Description: Das Projekt "Mechanismen der Zytotoxizität durch Alpha-Strahlung in humanen normalen und malignen hämatopoetischen Zellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Düsseldorf, Klinik für Hämatologie, Onkologie klinische Immunologie.Schwerpunkte des Vorhabens sind radiobiologische Forschung, Grundlagenforschung zur Aufklärung des Phänomens der Schädigung/Zerstörung humaner normalen und malignen blutbildenden Zellen durch Alpha-Strahlung auf molekularer Ebene. Die Untersuchungen bei gesunden Probanden und Patienten mit akuten oder chronischen Leukämien werden auf Gen-Expressionsebene mittels cDNA-Arrays und Protein-Chips durchgeführt und mit funktionellen Tests für Zellzyklus, Zellproliferation, Apoptoseinduktion ergänzt. Bei Krebs-Patienten, die eine Alpha-Radioimmuntherapie erhalten werden Genexpressionsprofile von CD34+ Stammzellen erstellt, um die Nebenwirkungen dieser Behandlungsart zu definieren. Die Entschlüsselung der molekularen Mechanismen der Strahlenwirkung wird ein besseres Verständnis der durch Alpha-Strahlung induzierten Krebsentstehung ermöglichen, sowie auch die molekulare Aufklärung der therapeutischen Wirkung der Alpha-Bestrahlung und die Optimierung der Indikationsstellung für eine Radiotherapie. Arbeitsplan mit 6 Arbeitspakete als Anlage beigefügt. Verwertungsplan/Erfolgsaussichten als Anlage beigefügt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Düsseldorf ? Gen ? Karzinogenese ? Nebenwirkung ? Leukämie ? Onkologie ? Zytotoxizität ? Bestrahlung ? Krankenhaus ? Alphastrahlung ? Blut ? Krebserkrankung ? Mensch ? Protein ? Zelle ? Strahlenwirkung ? Blutkrankheit ? Grundlagenforschung ? Komplementäre DNA ? Versuchsperson ? Zellteilung ? Zellzyklus ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-08-01 - 2006-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02S8213 (Webseite)Accessed 1 times.