API src

eRAD in Freizeit und Tourismus, Teilvorhaben: KEYMILE GmbH; eRAD

Description: Das Projekt "eRAD in Freizeit und Tourismus, Teilvorhaben: KEYMILE GmbH; eRAD" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: KEYMILE GmbH.Das Verbundvorhaben zielt darauf ab, im Rahmen von acht Teilvorhaben den Aufbau, die Erprobung und Demonstration sowie die Evaluierung eines neuartigen Verleihsystems für Pedelecs und E-Motorräder zu erforschen. Das beantragte Verbundprojekt orientiert sich dabei an typischen Lebensräumen und Arbeitszusammenhängen potenzieller Elektromobilitätsnutzer, also der Endkunden. Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung eines Kommunikationsmoduls, das unter Zuhilfenahme des GPS die Möglichkeit bietet, sowohl Auskunft über den derzeitigen Aufenthaltsort der Leihpedelecs zu erhalten, als auch die vom Datenlogger des Rades bereitgestellten Informationen kontinuierlich und insbesondere unmittelbar an die zentralen Serversysteme zu übermitteln. Dabei sind die Verfügbarkeit des Mobilfunknetzes als auch GPS-System, Interface zu Datenloggern bzw. Datenquellen von Motor, Getriebe und weiteren Sensoren, technologische Herausforderungen. Die Entwicklung ist ein wesentlicher Baustein der Arbeiten des Ast. für ein wirtschaftliches Pedelec-Verleihsystem und auch vor der Usability-Forderung. Das innovative Arbeitsprogramm umfasst die nachfolgend umrissenen Arbeitsschritte: Feststellung und Analyse der vorhandenen Hard- und Softwareinterfaces, Sensorik und Aktorik; Analyse der zusätzlich erforderlichen Sensoren unter Berücksichtigung der Umweltrandbedingungen (Temperatur, mechanische Stöße, EMV); Schaltungsdesign, Prototypenerstellung; Test und Erprobung aller Komponenten im Zusammenspiel.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wohnung ? Elektromotorrad ? Sensor ? Temperaturabhängigkeit ? Rechenzentrum ? Betriebsdaten ? Datenaustausch ? Getriebe ? Hardware ? Individualverkehr ? Konsumverhalten ? Software ? Stadtverkehr ? Elektrofahrrad ? Elektromobilität ? Messdaten ? Motor ? Arbeitsplatz ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Mobilfunk ? Fahrradmobilität ? Sensorische Bestimmung ? Informationsgewinnung ? Verkehr ? Datenerhebung ? Stadtregion ? Mobilitätsverhalten ? Urbane Mobilität ? Freizeit ? Tourismus ? Benutzeroberfläche ? Global Positioning System ? Leihfahrrad ? Leihmotorrad ? Mechanische Belastung ? On-Line-Betrieb ? Ortsbestimmung ? Eignungsprüfung ? Elektromagnetische Verträglichkeit ? Aktorik ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-05-01 - 2016-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.