Description: Das Projekt "Teilprojekt 1: Sturmfluten, Seegang und Oberwasserabflüsse in der Modellregion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum hereon GmbH durchgeführt. Wasser und damit verbundene Naturgefahren stellen in der Modellregion wesentliche Herausforderungen dar. Dabei stellen Prozesse wie der zu erwartende Anstieg des Meeresspiegels, Sturmfluten, Starkregenereignisse, Entwässerung, oder Salzwasserintrusion entscheidende Faktoren dar, deren Kenntnis Voraussetzung ist, um entscheidungsrelevantes Wissen zum Klimawandel in der Region aufzubauen. Im Austausch und in Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern in der Region wurden in einer Vielzahl von Projekten bereits einzelne Faktoren und Perspektiven des Klimawandeleinflusses untersucht. Als wesentliche Hindernisse bei der Umsetzung der Erkenntnisse in entscheidungsrelevantes Wissen wurden dabei zwei Aspekte identifiziert: Zum einen wirken die untersuchten Faktoren nicht unabhängig voneinander, zum anderen spielen bei praktischen Entscheidungen oftmals unterschiedliche Betrachtungszeiträume und Bewertungskriterien eine Rolle. Deshalb soll für diesen in der Niedersächsischen Anpassungsstrategie für den Klimawandel formulierten Bedarf erstmals eine kombinierte Betrachtung des Küstenschutzes und der Binnenentwässerung für die Festlandsküste sowie der Süßwasserversorgung der ostfriesischen Inseln erfolgen. Die Untersuchung erfolgt auf Basis konkreter, eng an die derzeitige niedersächsische Bemessungspraxis für den Küstenschutz angelehnter Methoden. Ziel des Verbundprojektes ist es, über eine integrierte Betrachtung der verschiedenen Prozesse sowie deren Wechselwirkungen Brücken zwischen den bislang einzeln betrachteten Perspektiven zu bauen und Informationen für Strategien bereit zu stellen, die die Risiken von kaskadierenden Extremereignissen in der Region mindern können. Das vorliegende Teilprojekt hat die Aufgabe dafür regionale, auf die Belange des Küstenschutzes zugeschnittene Informationen zu entwickeln und bereitzustellen. Dazu werden z.B. mögliche Entwicklungen des Meeresspiegelanstiegs oder von Sturmfluten in einer 1,5-4 Grad Welt betrachtet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ostfriesland ? Niedersachsen ? Brücke ? Küstenschutz ? Meeresspiegelanstieg ? Sturmflut ? Starkregen ? Ostfriesische Inseln ? Anpassungsstrategie ? Bewertungskriterium ? Wasserversorgung ? Extremwetter ? Naturgefahr ? Klimaanpassung ? Modellregion ? Entwässerung ? Klimawandel ? Küste ? Extremereignis ? Naturgefahren und Naturrisiken ? Salzwassereinbruch ? Seegang ? Wechselwirkung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-06-01 - 2023-05-31
Accessed 1 times.