API src

Deutsche Beteiligung am OECD/NEA ESTER

Description: Das Projekt "Deutsche Beteiligung am OECD/NEA ESTER" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von OECD - Nuclear Energy Agency (NEA) durchgeführt. Das OECD/NEA Projekt 'Experiments on Source Term for delayed Releases' (ESTER) hat das Ziel, zu einer verbesserten Ermittlung des Quellterms bei schweren Störfällen im Kernkraftwerk beizutragen, indem bestehende Wissenslücken hinsichtlich der verzögerten Spaltproduktfreisetzung aus dem Primärkreis sowie hinsichtlich der Bildung organischer Iodverbindungen in Gegenwart flüchtiger gasförmiger organischer Komponenten (volatile organic compound, VOC) geschlossen werden sollen. Hierzu sollen beim Operating Agent IRSN (Institut de Radioprotection et de Sureté Nucléaire) sowie bei CEA (Commissariat à l' énergie atomique et aux énergies alternatives) Experimente und numerische Arbeiten zur chemischen Wiederfreisetzung abgelagerter Iodverbindungen im Primärkreis und zur Organoiodbildung im Sicherheitsbehälter durchgeführt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: VOC ? Ester ? Jodverbindung ? Alternative Energie ? Kernkraftwerk ? OECD ? Störfall ? Energie ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-09-01 - 2024-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.