API src

TheMatiK: Thermische Speichermaterialien zur Flexibilisierung industrieller Kraftwerke, TheMatiK: Thermische Speichermaterialien zur Flexibilisierung industrieller Kraftwerke

Description: Neben den Gesamtzielen des Verbundprojektes, zielen die Teilvorhaben der enolcon auf ein tiefgehendes Verständnis für die Einbindungsmöglichkeiten von thermischen Speichern im Hochtemperaturbereich von 350 bis 550 °C im konventionellen Kraftwerk. Die in diesem Projekt erarbeiteten Randbedingungen der möglichen Einsatzbereiche (z.B. mögliche Temperaturbereiche, Anforderungen an das dynamische Verhalten, Speicherdichten) sollen es der enolcon ermöglichen, zielgerichtete Speicherlösungen für die konventionelle Kraftwerksindustrie auszulegen und teilweise auch anbieten zu können. Die enolcon begleitet die im Gesamtvorhaben vorgesehenen Materialuntersuchungen und bringt dabei ihre Kenntnisse und Erfahrungen aus der Planung und der Realisierung von konventionellen Kraftwerksprojekten mit ein. Um die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Hochtemperaturspeichern abbilden zu können, werden zunächst Anforderungsprofile für unterschiedliche Einbindungsmöglichkeiten erstellt und bewertet. Diese münden dann in ein Anforderungsprofil, welches an die innovativen Phasenwechselmaterialien (PCM) und deren Makroverkapselung gestellt werden müssen. Basierend auf den Anforderungsprofilen werden im Projektverlauf stationäre Kraftwerksmodelle entwickelt und modelliert, mit deren Hilfe unterschiedliche thermodynamische Kennzahlen ermittelt werden können. Diese werden genutzt um die im Projekt gefundenen Speicherlösungen thermodynamisch bewerten zu können und so beispielsweise Aussagen über den Einfluss auf den Systemwirkungsgrad oder das Mindest- und Teillastverhalten des Kraftwerksblocks treffen zu können. Die Arbeiten der enolcon werden mit einer Betrachtung zu möglichen Betriebsstrategien welche den Einsatz von Hochtemperaturspeichern einbeziehen abgeschlossen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phasenwechselmaterial ? Solarthermisches Kraftwerk ? Material ? Materialprüfung ? Temperatur ? Wärmekraftwerk ? Wärmespeicher ? Kraftwerkstechnik ? Lastmanagement ? Kapselung ? Wirkungsgrad ? Industrie ? Modellierung ? Kennzahl ? Anlagenbetrieb ? Betriebsanlage ? Betriebsparameter ? Korrosionsfestigkeit ? Speicherkapazität [Energiespeicherung] ? Thermodynamik ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-10-01 - 2019-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.