API src

Teilprojekt: Entwicklung sowie grafische Umsetzung von Standard-Hydrauliken zur Abbildung von Trinkwassersystemen im Bestand

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Entwicklung sowie grafische Umsetzung von Standard-Hydrauliken zur Abbildung von Trinkwassersystemen im Bestand" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von CAD-Agentur Essen Lehmann & Yilmaz GmbH durchgeführt. Der Endenergieverbrauch für die Trinkwarmwasserbereitung nimmt anteilig in Bezug auf den Gesamtendenergieverbrauch sowie auch absolut über alle Sektoren in den letzten Jahren stetig zu. Dazu gibt es insbesondere in gewachsenen, in der Regel nicht dokumentierten Bestandsanlagen, Probleme hinsichtlich der Trinkwasserhygiene. Diese stellen neben dem hohen Energieverbrauch durch Zirkulations- und Speicherverluste zusätzlich ein gesundheitliches Risiko dar. In diesem Vorhaben soll eine Software entwickelt werden, die in Bestandsgebäuden Optimierungspotenziale der Trinkwarmwasserversorgung in Bezug auf Betriebsparameter und Rohrleitungsführung identifiziert. Dabei stehen die Wirtschaftlichkeit und die Einsparung von Energie und Emissionen, sowie der hygienische Betrieb im Vordergrund. Die Anwendung soll insbesondere in den sensiblen Bereichen wie Krankenhäuser, Pflegeheime und Mehrfamilien-Wohngebäuden erfolgen. Mit der im Rahmen des Vorhabens zu entwickelnden Software 'OPTISAN' sollen Trink-warmwasserversorgungsanlagen aufgenommen und dokumentiert werden können. Mit Hilfe von messtechnisch erfassten Temperaturdaten und der Aufnahme der Anlagenhydraulik (Rohrleitungsdimension und -geometrie) sollen Aussagen über die hydraulische, energetische sowie hygienische Ist-Situation möglich sein. Außerdem sollen Szenarienbetrachtungen zur Sanierung in Bezug auf hydraulische und thermische Maßnahmen durchgeführt werden können. Das zu erwartende Optimierungspotenzial soll softwareseitig aus dem Vergleich von Ist-Zustand und Sanierungsmaßnahmen bewertet werden können. Einrichtungen zum hydraulischen Abgleich sollen in der Abbildung und Untersuchung der Anlagenhydraulik integriert und ausgelegt werden können. Die Zielgruppe dieser Softwareentwicklung stellen Ingenieure und Handwerker aber auch Anlagenbetreiber dar.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gesundheitsgefährdung ? Wohngebäude ? Trinkwasserhygiene ? Hydraulik ? Messtechnik ? Software ? Wasserhygiene ? Krankenhaus ? Endenergieverbrauch ? Emission ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Trinkwasser ? Warmwasserbereitung ? Wirtschaftlichkeit ? Zielgruppe ? Sanierungsmaßnahme ? Bauen im Bestand ? Gebäudebestand ? Hygiene ? Sanierung ? Anlagenbetreiber ? Anwendungsbereich ? Betriebsparameter ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.