API src

In situ Verfahren zur Steigerung der mikrobiologischen Grundwasser- und Bodensanierung durch elektrokinetische Dispersionseffekte

Description: Das Projekt "In situ Verfahren zur Steigerung der mikrobiologischen Grundwasser- und Bodensanierung durch elektrokinetische Dispersionseffekte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DECHEMA Forschungsinstitut Stiftung bürgerlichen Rechts durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Verbesserung einer mikrobiologischen in situ Bodensanierung durch die Nutzung elektrokinetischer Transportprozesse zur Erhöhung der Dispersion von Nährstoffen und mikrobiologisch interessanten Elektronenakzeptoren in kontaminierten Böden. Sulfate, Nitrate oder Nährstoffe wie Phosphate und Ammoniumionen können mit Hilfe der elektrokinetischen Transportprozesse, besonders der Migration, gezielt in Regionen transportiert werden, die an diesen Substanzen verarmt sind. Gleichzeitig kann ein Transport von Schadstoffen und Mikroorganismen induziert werden, was ebenfalls eine bessere Durchmischung und Steigerung der Abbauleistung zur Folge hat. Es besteht an dieser Stelle ein erhebliches Potential zur Überwindung dieser stofftransportlimitierenden Faktoren des mikrobiologischen Abbaus. Damit könnten deutliche Verkürzungen der Schadstofffahnen erzielt werden. Der elektrokinetische Transport von Modellsubstanzen in verschiedenen Böden, z.B. Sand und Ton, konnte u.a. durch Farbmarkierung der Substanzen gezeigt werden. Es wurden eine Reihe möglicher Elektrodenmaterialien untersucht. Dabei zeigten Bor-dotierte Diamantelektroden die höchste Stabilität und geringe Nebenreaktionen. Weitere Versuchsreihen vor allem zu Langzeiteffekten laufen derzeit. Die begleitenden mikrobiologischen Untersuchungen werden am Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Ammonium ? Ammoniumverbindung ? Phosphat ? Phosphorsäureester ? Sulfat ? Nitrat ? Sand ? Nährstoff ? Langzeitwirkung ? Tracer ? Zivilrecht ? Mikrobiologie ? Bor ? Grundwassersanierung ? Eintragspfad ? Bodenverunreinigung ? Mikrobiologische Untersuchung ? Altlastensanierung ? Dispersion ? In-Situ-Verfahren ? Ionen ? Langzeituntersuchung ? Bodenbelastung ? Bodensanierung ? Schadstoffausbreitung ? Mikroorganismen ? Bodenschutz ? Sanierungsmaßnahme ? Grundwasser ? Dekontamination ? Bioremediation ? Abbaukapazität ? in situ ? Ausbreitungsvorgang ? Migration ? Forschungseinrichtung ? Abbau ? Elektrokinetik ? Schadstoffminderung ? Stofftransport ? Elektrode ? Transportvorgang ? Biologisches Verfahren ? Schadstoffelimination ? Ton [Mineral] ? Transport [physikalisch] ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-02-01 - 2009-07-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.