Description: Das Projekt "Fliesszeitbestimmung im Rhein" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Naturaqua Angewandte Hydrologie, Hirsig, Petermann und PartnerInnen durchgeführt. Die anlaesslich der Rheinvergiftung durch den Brand von Schweizerhalle (Agrochemikalien) gemachten Prognoserechnungen, wann und in welcher Konzentration die Schadstoffwerte an einer bestimmten Stelle auftreten, waren sehr ungenau. Deshalb dient dieses Projekt der Ermittlung von Fliessparametern (Fliesszeiten und Dispersionskoeffizienten) mit Hilfe von Traceruntersuchungen im Hochrhein. Ziel ist die Gewinnung von Input-Daten fuer numerische Computermodelle (Alarm- und Stofftransportmodell) zur Simulierung eines Schadenereignisses mit ungefaehrlichen Markierstoffen direkt in der Natur. Diese Arbeiten sind Teil eines internationalen Projektes der 'Internationalen Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigungen' (IKSR).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffgehalt ? Hochrhein ? Agrochemikalie ? Fließgewässer ? Tracer ? Rhein ? Internationale Kommission zum Schutz des Rheins ? Ausbreitungsrechnung ? Wasserströmung ? Mathematisches Modell ? Schadstoffausbreitung ? Stofftransportmodell ? Hydrologie ? Stofftransport ? Unfall ? Modellrechnung ? Donnees ? Eaux ? Eaux de surface ? banque de donnees ? protection des ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.