Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Bewertung der Einbindung von Elektrolyse- und Meerwasserentsalzungstechnologien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme durchgeführt. Dieses Projekt beinhaltet die begleitenden Forschungsaktivitäten zu dem Projekt 'Power-to-MEDME'. Es umfasst Aufgaben entlang der gesamten Prozesskette, beginnend mit der Herstellung von grünem Wasserstoff aus EE, über die CO2-Abscheidung bis zum Produkt Dimethylether (DME) mit dem Ziel der Kostensenkung und der Effizienzsteigerung der verschiedenen Prozesse selbst. In der Begleitforschung zum Modul 1 werden die Prozesse und die Prozesskette simuliert sowie Materialentwicklung und -untersuchungen zu den einzelnen Prozessschritten durchgeführt. Zudem werden die Märkte in Chile und international bewertet und ein Scale-up der Anlage durchgeführt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projektes ist der nachhaltige Aufbau und Transfer von Know-how vor Ort. Dies umfasst u.a. Ausbildung und Training von IngenieurInnen und TechnikerInnen für den Aufbau und Betrieb der Anlagen entlang der Prozesskette. Im Teilvorhaben des Fraunhofer IKTS soll eine technische und ökonomische Bewertung der verfügbaren Elektrolysetechnologien in Hinblick auf Ihre Einbindung in den Gesamtprozess erfolgen. Dabei liegt der Fokus auf der Betrachtung von Integrationskonzepten unter besonderer Einbeziehung der Meerwasserentsalzung. Darüber hinaus beteiligt sich das IKTS auch am Capacity Building im Rahmen des Projekts.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Methanol ? Grüner Wasserstoff ? Chile ? Gebäude ? Meerwasserentsalzung ? Technikfolgenabschätzung ? Ausbildung ? Weltmarkt ? Ökonomische Bewertung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-10-01 - 2025-07-31
Accessed 1 times.