Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: Verwitterung und Oxidation von Platinvererzungen (Mineralogie und Geochemie)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe durchgeführt. Oberflächennaher Bergbau im Bushveld Komplex, inklusive der Thaba Mine, trifft auf erhebliche Variationen in Mineralogie und Mineralchemie die durch Alteration und Verwitterung erzeugt wurde. Ziel des Target B ist, die Umwandlungen in verwitterten (oxidierten) relativ zu unverwitterten (sulphidischen) Erzen in den MG und LG Chromititen der Thaba Mine zu verfolgen und die wesentlichen Charakteristika zu extrahieren, die für die Aufbereitung und Gewinnung der Platinmetalle (und des Chromits) von Bedeutung sind. Für ein besseres Verständnis dieser Prozesse ganz allgemein in Platinerzen des Bushvelds sollen auch Vergleichsstudien an ausgewählten Beispielen des Merensky, Platreef and UG2 an bereits vorhandenen Probenmaterial der AMREP-Partner durchgeführt werden. Die geochemisch-mineralogische Charakterisierung der oxidierten und der 'frischen' Erze erfolgt primär durch Gesamtgesteinsanalytik (Platinmetalle) kombiniert mit Erzmikroskopie (Mineralidentifikation), gefolgt von REM-Studien mit Phasenidentifikation durch 'back-scattered electron imaging' und energie-dispersive Spektroskopie, auch als Basis für die geometallurgische Modellierung. Ergänzende REM/MLA-Untersuchungen werden beim Partner HZDR in Freiberg durchgeführt. Weiterhin wird Mikrosondenanalytik mit Phasenidentifikation durch 'back-scattered electron imaging' und wellenlängen-dispersive Spektroskopie an der BGR durchgeführt, ebenso wie Laser-Ablation ICPMS zur Analyse von Spurenelementgehalten, speziell Platinmetalle, in Sulfiden und Oxid-/Hydroxid Mineralen. Zu Projektbeginn wird eine gemeinsame Beprobung durch die Projektpartner in Südafrika durchgeführt, gefolgt von Laboruntersuchungen bei den Partnern in Deutschland. Kontinuierlicher Datenaustausch und Dokumentation wird durch Projekttreffen auch mit den südafrikanischen Partnern sichergestellt. Berichte und Publikationen werden regelmäßig erstellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiberg ? Hydroxid ? Platinmetall ? Sulfid ? Chromeisenerz ? Geochemie ? Oxid ? Bundesrepublik Deutschland ? Chemische Analyse ? Datenaustausch ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Mikroskopie ? Mikrosondenanalyse ? Spektralanalyse ? Bergwerk ? Südafrika ? Bergbau ? Bodenprobe ? Erz ? Geologie ? Informationsvermittlung ? Internationale Zusammenarbeit ? Mineralogie ? Oxidation ? Vergleichsanalyse ? Verwitterung ? Modellierung ? Laboruntersuchung ? Geowissenschaften ? Probenahme ? Mineral ? Gestein ? Informationsgewinnung ? Energie ? Datenerhebung ? Aufbereitungstechnik ? Ressourceneffizienz ? Elektronen ? Kontinuierliches Verfahren ? Analytik ? Lagerstättenkunde ? Wellenlänge ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-12-01 - 2017-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R119D (Webseite)Accessed 1 times.