Description: Das Projekt "TP2.5: Entwicklung von emissionsarmen Antriebssystemen unter Berücksichtigung eines modernen Energiemanagements und der hybriden Energiebereitstellung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TAMSEN MARITIM GmbH durchgeführt. Die Entwicklung von emissionsarmen Antriebssystemen unter Berücksichtigung eines modernen Energiemanagements und der Hybriden Energiebereitstellung sind Herausforderungen, die gezielt untersucht und bearbeitet werden. Mit der Entwicklung einer Technologie zur Implementierung von Standardsystemen bei der Nachrüstung von elektrischen Antriebssystemen an bestehender Flotte wird ein Gebiet bearbeitet, was insbesondere für Retrofit Lösungen bzgl. einer emissionsarmen Antriebseinheit zukunftsweisend ist. In beiden Themenkomplexen werden die Entwicklung in der Auslegung, im Design sowie für die Gestaltung von Antriebs- und Energiebereitstellungssystemen bei Schiffsneubauten wie auch Retrofit-Ansätzen an bestehenden Schiffen hinsichtlich technischer Möglichkeiten in Bezug auf technologische Machbarkeit so abgewogen, dass passgenaue Lösungen für den emissionsarmen Schiffsbetrieb entstehen. Hybride Antriebslösungen für verschiedene Schiffstypen mit neuartigen Antriebssystemen unter Nutzung verschiedener Energieträger, die aus erneuerbaren grünen Energiequellen (u.a. Wind, Sonne, Wasserstoff, Ammoniak) gespeist werden, stehen im Fokus. Dazu werden Analysen zu verfügbaren Energiequellen durchgeführt, Potenziale von Speichertechnologie bewertet und auf Nutzung unter schiffbaulichen Erfordernissen untersucht. Eine dynamische, interaktiv nutzbare wissensbasierte Matrix wird in diesem Teilprojekt entwickelt, die Kriterien wie Energiebereitstellung, -Übertragung auf die Antriebseinheit und Energiemanagement wichtet und explizit zur Auswahl des Antriebsystems entsprechend Nutzungskonzept beiträgt. Entscheidungshilfen, ob eine Umgestaltung des Antriebssystems auf erneuerbare Energiequellen und ein Retrofit wirtschaftlich sind oder eine komplett neue Flottenfamilie 'Elektroschiff' aus Leichtbaukomponenten in Betracht kommen, werden aus technisch- technologischer Sicht von den Projektmitarbeitern der TAMSEN MARITIM GmbH erarbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ammoniak ? Erneuerbarer Energieträger ? Wasserstoff ? Wind ? Elektroboot ? Anlagenoptimierung ? Elektroantrieb ? Energieträger ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Hybridantrieb ? Emissionsfreiheit ? Energiemanagement ? Emissionsminderung ? Energiequelle ? Nachrüstung ? Schiff ? Technik ? Schiffsbetrieb ? Auswahlkriterium ? Entscheidungshilfe ? Nutzungsanalyse ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-09-01 - 2024-08-31
Accessed 1 times.