Description: Das Projekt "Modulare drahtlose Megawatt Elektrofahrzeug Lade-Infrastruktur, welche intelligente Netzdienstleistungen liefert" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University, E.ON Energy Research Center, Institute for Automation of Complex Power Systems durchgeführt. Die Elektrifizierung des städtischen Transportes fordert Lösungen für leistungsstarke Ladestationen mit hoher Flexibilität, welche netzfreundlich agieren und zusätzliche Dienstleistungen aufbringen. MoMeWEC wird im internationalen wissenschaftlichen Austausch innovative Lösungen vorantreiben. Das wesentliche Ziel der Kooperation liegt in der Vernetzung der Wissenschaftler zwischen Deutschland, Norwegen und Japan. Es wird eine gewinnbringende Zusammenarbeit erwartet, da die einzelnen Partner jeweils komplementäre Erfahrungen einbringen. Die Projektpartner werden voneinander über bisherige sowie parallele Forschungsarbeiten lernen und sich gegenseitig wissenschaftlich bereichern. Wissenschaftlich-technische Ergebnisse werden auf bisherigen Forschungsarbeiten der beteiligten Wissenschaftler basieren. Insbesondere werden neue und effiziente Topologien für leistungselektronische Wandler, welche großangelegte Ladestationen für Elektrofahrzeuge versorgen, entwickelt. Ebenso werden Regelalgorithmen zur netzfreundlichen Integration der Ladestationen entwickelt inklusive der Bereitstellung von Dienstleistungen wie Vehicle-to-Grid und Vehicle-to-Home.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Norwegen ? Vehicle to Grid ? Stromversorgung ? Wohngebäude ? Bundesrepublik Deutschland ? Japan ? Elektrifizierung ? Netzintegration ? Stromtankstelle ? Automatisierung ? Elektrofahrzeug ? Stadt ? Ladeinfrastruktur ? Dienstleistung ? Fahrzeug ? Zusammenarbeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-04-01 - 2021-03-31
Accessed 1 times.