API src

EXIST-Gründerstipendium: qydro

Description: Das Projekt "EXIST-Gründerstipendium: qydro" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Konstruktionstechnik,CAD durchgeführt. Es ist bekannt, dass jede Kreiselpumpe Druckpulsationen erzeugt, welche sich als akustische Wellen im Rohrleitungssystem ausbreiten. Diese akustischen Wellen führen zu zahlreichen Problemen im Betrieb. So folgen aus den pumpeninduzierten Druckpulsationen beispielsweise Vibrationen der Rohrleitungen, welche dessen Lebensdauer reduzieren, empfindliche Fertigungsprozesse stören und allgemein als Lärm wahrgenommen werden können. Im Gegensatz zu den aktuell auf dem Markt verfügbaren Technologien, wie Windkessel oder Helmholzresonatoren, adressiert das qydro+ nicht nur passiv ein schmales und festes Frequenzband, sondern aktiv das breite und lastabhängige Frequenzspektrum der dominierenden pumpeninduzierten Druckpulsationen. Die Bedeutung dieses Aspektes wird durch die Richtlinie 2009/125/EG unterstrichen, welche klare Vorgaben hinsichtlich des Wirkungsgrades von elektrischen Antrieben sowie Pumpen macht. Zur Erfüllung dieser Vorgaben wird in vielen Fällen dazu übergegangen, die elektrischen Antriebe der Pumpe, mittels eines Frequenzumrichters, an die benötigte mechanische Leistung anzupassen. Diese lastabhängige Anpassung der Drehzahl geht zwangsläufig mit einem breiten, lastabhängigen Frequenzspektrum der pumpeninduzierten Druckpulsationen einher und kann nur durch aktive Maßnahmen, wie dem qydro+, kosteneffizient adressiert werden. Zielsetzung ist es, den Markt zu revolutionieren und mit dem qydro+ ein Produkt anzubieten, welches nicht - wie bisher mit den passiven Lösungen üblich - Problembehandlung zu betreiben, sondern das Problem noch während seiner Entstehung, zu beheben. Das qydro+ ist in Kombination mit jeder handelsüblichen Kreiselpumpe in beliebigen Heizsystemen in Privathaushalten, aber auch in großen Industrieanlagen, einsetzbar. Durch das vielseitige Einsatzgebiet bietet sich insgesamt ein sehr breiter Absatzmarkt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rostock ? Elektrische Leistung ? Elektroantrieb ? Kreiselpumpe ? Stör ? EU-Ökodesign-Richtlinie ? Lärm ? Marktentwicklung ? Maschinenbau ? Meerestechnik ? Produktionstechnik ? Pumpe ? Technik ? Wirkungsgrad ? Industrieanlage ? Erschütterung ? Privathaushalt ? Rohrleitung ? Lärm ? Drehzahl ? Problemlösung ? Rohrleitungssystem ? Spektrum ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-08-01 - 2022-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.