API src

FLUHKE - Trockene Niedertemperatur - Flugstromvergasung mit Biokohlen aus der hydrothermalen Karbonisierung zur dezentralen Energiebereitstellung von Strom- und Wärme mit einem Motor-BHKW

Description: Das Projekt "FLUHKE - Trockene Niedertemperatur - Flugstromvergasung mit Biokohlen aus der hydrothermalen Karbonisierung zur dezentralen Energiebereitstellung von Strom- und Wärme mit einem Motor-BHKW" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SunCoal Industries GmbH durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer trockenen Biokohle-Flugstrom-Vergasungstechnologie, die bei Temperaturen unterhalb des Ascheschmelzpunktes betrieben wird und zur Erzeugung eines teerarmen Brenngases eingesetzt wird, das in einem Gasmotor-BHKW hocheffizient und dezentral zur regenerativen Strom- und Wärmeerzeugung genutzt wird. In dieser Flugstromvergasungstechnologie soll Biokohle eingesetzt werden, die mittels hydrothermaler Karbonisierung (HTC) aus biogenen Reststoffen gewonnen wird. Als Biomassen können biogene Reststoffe wie Grünabfälle, Durchforstungsholz, Stroh und Landschaftspflegematerial für das HTC-Verfahren eingesetzt werden, die der Biomasseverordnung entsprechen. Im Fokus stehen biogene Reststoffe, die bis heute für eine energetische Nutzung wenig genutzt werden. Das geplante Vorhaben soll in einer Laufzeit von 36 Monaten vom 1.10.2012 bis zum 30.09.2015 in sechs Arbeitspaketen (AP) durchgeführt werden: AP1: Produktion von Biokohle für die Flugstromvergasung SCI AP2: Grundlagenuntersuchungen, Simulation und Kreislaufrechnungen LES AP3: Validierung der Grundlagen an einer Flugstrom-Technikumsanlage LES AP4: Planung eines 'full scale' Vergasungskraftwerks SCI AP5: Ökologische und ökonomische Systembewertung LES AP6: Transfer- und Öffentlichkeitsarbeiten SCI.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brenngas ? Blockheizkraftwerk ? Grünabfall ? Temperaturentwicklung ? Stromversorgung ? Waldrestholz ? Gasmotor ? Temperaturabhängigkeit ? Wärmeversorgung ? Dezentrale Energieversorgung ? Biomassevergasung ? Pflanzenkohle ? HTC-Biokohle ? Erneuerbare Energie ? Stroh ? Verfahrensparameter ? Wärmeerzeugung ? Landschaftspflegematerial ? Hydrothermale Karbonisierung ? Simulation ? Biomasseverordnung ? Ökonomische Bewertung ? Abfallbiomasse ? Öffentlichkeitsarbeit ? Ökologische Bewertung ? Energienutzung ? Verfahrenstechnik ? Energie aus Biomasse ? Biomasse ? Trockenverfahren ? Maßstabsvergrößerung ? Niedertemperatur-Flugstromvergasung ? Anlagenplanung ? Validierung ? Vergasungskraftwerk ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-10-01 - 2016-09-30

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.