Description: Um Windenergieanlagen (WEA) effizienter, zuverlässiger und wirtschaftlicher zu gestalten, sind derzeit Optimierungskonzepte Gegenstand der Forschung und Entwicklung, die die Steigerung des Wirkungsgrades von WEA und die Minimierung struktureller Belastungen fokussieren. Innerhalb dieses Vorhabens beschäftigt sich Altran mit dem Design und der Integration aktiver Elemente in das Rotorblatt, die in der Lage sind, die Strömung zu beeinflussen und somit auf die Aerodynamik der Rotoren einzuwirken. Altran wird in WP1 das Design der aktiven Beeinflussung der Strömung um das Rotorblatt von WEA auf Basis neuartiger Struktur-integrierter fluidischer Aktoren die eine Adaption der Aerodynamik erlauben, optimieren und auf Rotorblattgröße hochskalieren. Zusätzlich wird in WP2 ein Konzept zur Integration dieser Technologie in bestehende und zukünftige Produktionsprozesse entwickelt. So wird gewährleistet, dass die hier entwickelte Technologie ihren Weg in die Produktion findet. Zur Sicherstellung des Mehrwertes wird Altran zusätzlich eine Mehrwertanalyse durchführen. Diese zeigt einerseits auf, welchen wirtschaftlichen und ökologischen Vorteil diese Technologie bietet. Andererseits bietet sie die Möglichkeit Risiken frühzeitig zu erkennen und zu mitigieren. Insgesamt werden dadurch nicht nur ökonomische und ökologische Verbesserungen bei der Herstellung und im Betrieb von WEA geschaffen, sondern zusätzlich neue Rotor Geometrien ermöglicht. Somit ist Altran bei allen wichtigen Aufgaben vertreten - vom Design der AFC, über die Integration bis hin zur parallel laufenden Mehrwertanalyse und einhergehender möglicher Feinjustierung des Vorhabens.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Windgeschwindigkeit ? Aerodynamik ? Wind ? Windenergieleistung ? Anlagenoptimierung ? Windkraftanlage ? Kontrollsystem ? Ökonomische Analyse ? Produktionstechnik ? Strömungsfeld ? Strömungsmechanik ? Wirtschaftlichkeit ? Forschung und Entwicklung ? Zukunftsfähigkeit ? Energieertrag ? Bauelement ? Produktdesign ? Rotor ? Technischer Fortschritt ? Umweltverträglichkeit ? Effizienzsteigerung ? Anlagengröße ? Anlagentechnik ? Fluidische Aktoren ? Maßstabsvergrößerung ? Mehrwertanalyse ? Optimieren der Fahrweise ? Rotorblatt ? Wertschöpfung ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324176C (Webseite)Accessed 1 times.