Description: Das Projekt "TP3: Nutzung organischer Reststoffe, Hydroponik in Mikroalgenflüssigkeit, Qualitätskontrolle der hydroponischen Nutzpflanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz durchgeführt. GreenGlue ist ein von dem Projektpartner Florentiner Palais zum Patent angemeldetes Haftungsmittel, basierend auf Mikroalgen Biomasse. Dieser 'Bioklebstoff für Pflanzenschutzmittel' wurde in einem vorangegangenen Forschungsprojekt von FP entwickelt . In dem beantragten Verbundprojekt soll ein nachhaltiger Cradle-to-Cradle Herstellungsprozess für GreenGlue entwickelt und in Einsatzumgebung prototypisch demonstriert werden. Dieser umfasst die Kultivierung einer Mikroalgen-Mischkultur mit integrierter Kultivierung hydroponischer Pflanzen, die sich synergistisch beeinflussen und beide mit organischen Reststoffen aus dem Weinbau versorgt werden. Im Rahmen des hier beantragten Teilvorhaben und basierend auf den bisherigen Arbeiten sowie Kompetenzen des DLR RP wird dabei die Nutzung organischer Reststoffe aus dem Weinbau (Trester) mittels Perkolation untersucht. Des Weiteren soll ein Sortiment an Pflanzen erstellt und unter standardisierten Gewächshaus-Bedingungen erprobt werden, das für den hydroponischen Anbau mit Mikroalgen als Nährlösung geeignet ist und sich symbiotisch begünstigt. Die hydroponischen Nutzpflanzen werden quantitativ und qualitativ untersucht und für die Eignung als Lebensmittel beurteilt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nährmedium ? Pflanzenschutzmittel ? Weinbau ? Mikroalgen ? Nutzpflanze ? Patent ? Qualitätsmanagement ? Biomassenutzung ? Hydroponik ? Produktionstechnik ? Pflanze ? Perkolation ? Abfallbiomasse ? Trester ? Forschungsprojekt ? Biomasse ? Ländlicher Raum ? Lebensmittel ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-11-01 - 2026-04-30
Accessed 1 times.