Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Kontinuierliche Vergärung von Weizenpülpe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH durchgeführt. Die energieintensive Industrie kann durch Synergien in Chemieparks große Wertschöpfungstiefen und Effizienzgewinne erzielen. Bioenergieanlagen könnten hier besonders große Effekte für die Energiewende und Ressourceneffizienz erzielen. Im industriellen Umfeld sind Biogasanlagen dennoch bisher selten direkt in kontinuierliche Prozesse eingebunden. Das Projekt Pülpegas adressiert das Problemfeld durch: - Entwicklung und Demonstration der gärrestlosen Monosubstratvergärung in einer industriellen Biogasanlage. - Verwertung des Reststoffs Pülpe am Standort der Entstehung, Vermeidung des Abtransports und entsprechender THG-Emissionen und Vermeidung des Einsatzes als geringwertiges Tierfutter - Systemintegration, Einbindung in kontinuierliche Produktionsabläufe und effiziente Anlagendimensionierung. Aufbereitung und Entsorgung von Gärresten entfallen. - Bereitstellung der Energie für den Betrieb zentraler Versorgungsinfrastruktur - Vollständige stoffliche Verwertung des Rohstoffs Weizen - Schaffung einer Referenzanlage zur vollständigen und hochwertigen Verwertung stärkehaltiger Produkte, Erforschung der Verwertbarkeit weiterer Komponenten (hier: Biomoleküle) Das Gesamtziel des Projektes umfasst die schrittweise Umsetzung, Erprobung und wissenschaftliche Begleitung der energetischen Biomasseverwertung (TRL5-8) sowie zusätzlicher stofflicher Verwertung. Der Antragsteller ist Betreiber des 'grünen Chemieparks' Zeitz im Braunkohlerevier Sachsen-Anhalt und kann mit dem Projekt eine vollständig erneuerbare Energieversorgung und CO2-Neutralität erzielen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogasgülle ? Weizen ? Sachsen-Anhalt ? CO2-Emission ? Reststoffverwertung ? Synergistische Wirkung ? Stoffliche Verwertung ? CO2-Neutralität ? Nachhaltige Energieversorgung ? Biogasanlage ? Braunkohlerevier ? Energiewende ? Bioenergie ? Treibhausgasemission ? Vergärung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Futtermittel ? Reststoff ? Industrie ? Gebäudetechnik ? Energierohstoff ? Biomasseanlage ? Emissionsfreiheit ? Biomassenutzung ? Emission ? Energieverbrauch ? Rohstoff ? Technische Infrastruktur ? Gärrest ? Effizienzsteigerung ? Versuchsanlage ? Infrastruktur ? Ressourceneffizienz ? Pilotprojekt ? Entsorgung ? Kontinuierliches Verfahren ? Weiterbetrieb ? Antragsteller ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-05-01 - 2025-10-31
Accessed 1 times.