API src

Ganzheitliche Bilanzierung und Bewertung von Reinigungs-/Vorbehandlungstechnologien in der Oberflaechenbehandlung^Teilvorhaben 3, Teilvorhaben 2

Description: Das Projekt "Ganzheitliche Bilanzierung und Bewertung von Reinigungs-/Vorbehandlungstechnologien in der Oberflaechenbehandlung^Teilvorhaben 3, Teilvorhaben 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Technische Chemie und Umweltchemie.In Zusammenarbeit der Projektpartner wurde ein Tool bestehend aus methodischer Handlungsanleitung, Datenbank und Software zur Bilanzierung technischer Verfahren entwickelt und fuer den Vergleich und die Optimierung von Verfahren der industriellen Teilereinigung beispielhaft angewendet. Fuer die drei haeufigsten am Markt vertretenen Verfahren Reinigung mit CKW, NHKW und waessrigen Systemen - wurden 16 ausgewaehlte Beispielanlagen untersucht. Das Verbundvorhaben wurde durch Mitarbeiter der FSU Jena koordiniert. Schwerpunkte der FSU im Projekt waren die Konzeption und Durchfuehrung der Datenerhebung inklusive Messungen an den Anlagen vor Ort sowie die Aufbereitung der Daten bis zur Eingabe in die Software. Es wurden die Sachbilanzdaten fuer die Reinigungsmittel, Hilfs- und Betriebsstoffe ermittelt sowie die Datenerhebung zu den oekonomischen Parametern durchgefuehrt. Im Rahmen der Zusammenarbeit bei der Methodenentwicklung wurde bzgl. Ziel und Untersuchungsrahmen speziell zur Auswahl der Anlagen und der Festlegung der Nutzeneinheit gearbeitet. Zur Sicherung der Vergleichbarkeit von Verfahren auf Basis konkreter Anlagenbeispiele wurde eine Methode der messwertbasierten Prozesssimulation entwickelt und in zwei verschiedenen Szenarien (betriebs- und anlagenspezifisch) fuer alle in Reinigungsaufgabenkategorien zusammengefassten Anlagen angewendet. Zusaetzlich wurden potentielle lokale, arbeitsplatzbezogene Wirkungen ausgewertet. Die Auswertung der Bilanzergebnisse wurde in Zusammenarbeit mit der DGO geleistet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jena ? Chlorkohlenwasserstoff ? Reinigungsmittel ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Metallischer Werkstoff ? Leitfaden ? On-Site-Verfahren ? Software ? Szenario ? Verfahrensoptimierung ? Vergleichsanalyse ? Entfettung ? Messdaten ? Ökologische Bewertung ? Anlagenüberwachung ? Produktionstechnik ? Simulation ? Aufbereitungsanlage ? Bewertungskriterium ? Technikfolgenabschätzung ? Verfahrenstechnik ? Bewertungsverfahren ? Wirtschaftlichkeit ? Bilanz ? Oberflächenbehandlung ? Datenerhebung ? Kenngröße ? Substituierbarkeit ? Zusammenarbeit ? Reinigungsverfahren ? Datenbank ? Mehrdimensionale Bewertung ? Teilereinigung ? Waessrige-Systeme ? Entscheidungshilfe ? NHKW ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1998-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.