API src

Perowskit-Solarzellen: Identifikation limitierender Faktoren und Optimierungsanalyse

Description: Das Projekt "Perowskit-Solarzellen: Identifikation limitierender Faktoren und Optimierungsanalyse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. Das Vorhaben Pero-INFO bringt die Expertise der beiden Partner Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg, Deutschland und Universität von Comahue in Neuqen, Argentinien im Themenbereich der Charakterisierung und Modellierung von Perowskit-Solarzellen zusammen. Vorhabenziele sind der wissenschaftliche Fortschritt und die Vernetzung der beiden Projektpartner. Der angestrebte wissenschaftliche Fortschritt ist die Verbesserung des Verständnisses der Funktionsprinzipien von Perowskit-Solarzellen. Insbesondere sollen die den Wirkungsgrad limitierenden Faktoren identifiziert und das Optimierungspotenzial evaluiert werden. Die Vernetzung der beiden Projektpartner ermöglicht zum einen, das erstgenannte Ziel des wissenschaftlichen Fortschritts zu erreichen durch die Nutzung von Synergieeffekten der unterschiedlichen Expertisen der beiden Partnerinstitutionen. Darüber hinaus hat sie den Mehrwert, junge Forschende individuell zu fördern und ihren Horizont durch das Kennenlernen anderer, bis dato unbekannter Blickwinkel zu erweitern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Synergistische Wirkung ? Argentinien ? Netzintegration ? Energiesystem ? Wirkungsgrad ? Modellierung ? Gutachten ? Hochschule ? Wissenschaftlicher Fortschritt ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-10-01 - 2020-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.