API src

Entwicklung eines Systems Zapfventil - Einfuellstutzen zur emissionsfreien Betankung von Kraftfahrzeugen unter Gasaustausch

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Systems Zapfventil - Einfuellstutzen zur emissionsfreien Betankung von Kraftfahrzeugen unter Gasaustausch" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technischer Überwachungs-Verein Rheinland.Bei der Betankung von Fahrzeugen mit Ottokraftstoffen werden in der Bundesrepublik Deutschland etwa 45.000 t/a Kohlenwasserstoffe ermittiert. Bei Anwendung des Gasaustausches wuerden diese Emissionen praktisch vollstaendig entfallen. Um den Tank eines Kraftfahrzeuges mit Kraftstoff unter Gasaustausch zu befuellen, bedarf es einer gasdichten Verbindung zwischen Zapfpistole (Zapfventil) und Tankeinfuellstutzen. Zusaetzlich muss eine parallel zur Kraftstoffleitung gefuehrte zweite Rohr-/Schlauchverbindung fuer den Gasaustausch mit dem Tankstellen-Vorratstank geschaffen werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Benzindampf ? Benzin ? Rheinland ? Kraftstoff ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Kohlenwasserstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? Gasrückführung ? Reaktorsicherheit ? Emissionsminderung ? Gasaustausch ? Kraftfahrzeug ? Tankstelle ? Umweltveränderung ? Abdichtung ? Naturschutz ? Abgasabsaugung ? Einfuellstutzen ? UFOPLAN862 ? Zapfpistole ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-09-01 - 1990-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.