Description: Das Projekt "HuKmeN - Heizen und Kühlen mit einem Netz: Technik für geothermische Infrastruktur (Kollektorweber)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Naturstofftechnik, Professur für Agrarsystemtechnik durchgeführt. Ziel des Projektes ist die maschinen- und verfahrenstechnische Umsetzung des skalierten Erdwärmeaufschlusses. Benötigt wird eine wirtschaftliche wie zuverlässige Verlegetechnik zur Errichtung großflächiger Erdkollektoren. Das Projektziel untergliedert sich in zwei wesentliche Schwerpunkte: 1. Der Verifizierung und Validierung der Maschinensystementwicklung Kern des Vorhabens ist die Anknüpfung an die im Vorgängerprojekt 'KollWeb 4.0' entstandenen Ergebnisse. Dies bedeutet konkret, die systematische Inbetriebsetzung, Erprobung und Validierung der aufgebauten Verlegelösung zum flächigen Einbringen von Erdwärmekollektoren. 2.) Validierung der Montageverfahrensentwicklung Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die systematische Untersuchung, Entwicklung und Bereitstellung der Bautechnik im Zusammenspiel mit dem Maschinensystem unter Betriebsbedingungen. Diese Verknüpfung ist der entscheidende Schlüssel für eine kostengünstige, funktionssichere und zuverlässige Gesamtmontage der Kollektoranlage. Das Projekt ist ein Anschlussvorhaben zum Projekt 'KollWeb 4.0'.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Geothermie ? Erdwärmekollektor ? Bautechnik ? Verfahrenstechnik ? Heizung ? Infrastruktur ? Netz ? Validierung ? Weiterentwicklung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-03-01 - 2025-02-28
Accessed 1 times.