Description: Das Projekt "Ozeane unter Stress: Marine Kohlenstoffbeobachtungen 2.0: Sozialisierung, Vernetzung, Perfektionierung und Erweiterung, Vorhaben: Wissenssystem und kommunikative Praxis" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH.Durch Sozialisierung, Kombination, Perfektionierung und Ausbau bestehender oder neuer Beobachtungsnetzwerke will C-SCOPE marine Kohlenstoffbeobachtungen auf eine neue Stufe bringen. Dies wird dazu beitragen, bestehende Beobachtungslücken zu schließen, die erzielte Datenqualität zu verbessern und Synergien sowie neue Funktionalitäten zu schaffen, die das kombinierte Kohlenstoff-Beobachtungssystem zweckdienlicher machen. Um dieses zu demonstrieren, wird sich C-SCOPE auf die CO2-Aufnahmekapazität des Ozeans in drei Schlüsselregionen konzentrieren: (i) Thermohalines Zirkulationssystem im Nordatlantik, (ii) Amazonas-Regenwaldsystem in Südamerika und (iii) Ostsee, die alle von höchster klimatischer bzw. sozioökonomischer Relevanz sind und daher eines wissensbasierten Managements bedürfen. Im Vorhaben des DIE werden strukturelle Voraussetzungen auf unterschiedlichen Governance-Ebenen und Praktiken der Wissensproduktion untersucht, und damit die Transparenz und gesellschaftspolitische Legitimität der Forschungsergebnisse erhöht. Das Vorhaben denkt aktuelle Debatten rund um 'Fake News' mit, sowie existierende Schwierigkeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse in politische Entscheidungen zu überführen. Das übergeordnete Ziel ist, die Wissensproduktion durch langfristige Meeresbeobachtung zweckdienlicher zu machen und eine erhöhte Akzeptanz und damit Nutzbarkeit der Daten über kulturelle Grenzen und Interessengruppen hinweg zu erreichen. Hiermit leistet das Vorhaben einen direkten Beitrag zur UN-Ozeandekade, (a) insbesondere zum anvisierten Ergebnis 6 eines ,accessible ocean with open and equitable access to data, information and technology and innovation' sowie zu Ergebnis 7, 'an inspiring and engaging ocean' , (b) den Bemühungen der Dekade, Ocean Literacy globalgesellschaftlich zu verankern, sowie (c) in der Wissenschaft selbst zur Ausbildung von 'Transformative Ocean Science' beizutragen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Synergistische Wirkung ? Entwicklungspolitik ? Meeresüberwachung ? Amazonas ? Sozioökonomie ? Stress ? Südamerika ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Netzintegration ? Interessenvertreter ? Management ? Ausbildung ? Meeresgewässer ? Nordatlantik ? Produktlebensdauer ? Verstaatlichung ? Ostsee ? Lichtdurchlässigkeit ? Ozean ? Akzeptanz ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-01-01 - 2023-12-31
Accessed 1 times.