Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Marktstrukturen und Zukunftsszenarien (Teil 2)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsinstitut für Rationalisierung FIR e.V. an der RWTH Aachen durchgeführt. Das Projektziel besteht in der Entwicklung von Strategien und Konzepten für innovative Dienstleistungen im Wertschöpfungssystem sowie in der Ergänzung der Elektromobilität und der technologieorientierten Förderaktivitäten um markt- und nutzerorientierte Perspektiven. 'Einmal laden bitte...' Diese Aufforderung wird in Zukunft häufiger zu hören sein, denn - darin sind sich alle einig - den Elektroautos gehört die Zukunft. Um diesen technologischen Wandel zu beschleunigen und der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen, ist eine intelligente und systematische Verknüpfung von technologischem Fortschritt und Dienstleistungsinnovation notwendig. Neue Technologien sind häufig Wegbereiter für innovative Dienstleistungsentwicklungen, zugleich wirken neue Dienstleistungssysteme und Lösungsansätze 'aus einer Hand' als Treiber für die Weiterentwicklung von Technologien. Dienstleistungen spielen hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie technologische Angebote zu den Nutzern bringen und damit E-Mobilität im Alltag erlebbar und nutzbar machen. Dabei müssen diese Dienstleistungen systematisch und modulartig erarbeitet und angeboten werden. Im Rahmen einer Marktstruktur- und Szenarioanalyse sollen durch unterschiedlichste Schlüsselfaktoren mögliche Szenarien für die Elektromobilität im Jahre 2020+ abgebildet werden, um diese so am besten für die konkreten Bedarfe der Nutzer anzupassen. Ziel ist es, Dienstleistungen und Technologien zu komplexen Wertschöpfungssystemen so zusammenzufügen, dass Deutschland tatsächlich zu einem nutzerorientierten Leitmarkt für Elektromobilität werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Elektroauto ? Szenario ? Energiemarkt ? Energiewirtschaft ? Innovation ? Marktforschung ? Elektromobilität ? Dienstleistung ? Forschungseinrichtung ? Technischer Fortschritt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Marktstruktur ? Rationalisierung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-01 - 2018-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02K12A002 (Webseite)Accessed 1 times.