Description: Das Projekt "Teilprojekt: Entwicklung von wasserdampf- und hochtemperaturbeständigen oxidkeramischen Matrix-Systemen für neue höhertemperaturstabile Oxidkeramikfasern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von CeraFib GmbH - Zweigniederlassung Meißen durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von wesentlichen Komponenten für die erste industrielle 'solar-to-fuel'-Anlage, in welcher flüssige Treibstoffe aus Wasser und CO2 durch Sonnenenergie hergestellt werden. Ziel des Teilprojektes sind die Entwicklung geeigneter oxidkeramischer Matrix-Systeme für neue oxidkeramische Fasern sowie einer Herstellungstechnologie für den daraus resultierenden oxidkeramischen Faserverbundwerkstoff (O-CMC). Der neue Verbundwerkstoff soll dabei in einer Wasserdampfatmosphäre bis 1.500 Grad C einsetzbar sein. Aus dem neuen O-CMC-Material werden Rohrleitungssysteme für 'solar-to-fuel'-Testreaktoren gefertigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Treibstoff ? Faserverbundwerkstoff ? Flüssigtreibstoff ? Verbundwerkstoff ? Solarenergie ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-08-01 - 2025-07-31
Accessed 1 times.