Description: Das Projekt "Entwicklung von effizienten und kostengünstigen Technologien für die Trinkwasseraufbereitung im ländlichen Raum. Entwicklung von Polymermembran zur Rückhaltung von Pathogenen und geringer Foulingneigung, Teilvorhaben: Leibniz-Institut" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V..Gegenstand des Teilprojektes ist die Entwicklung von funktionalisierten Membranen, mit denen zum einen pathogene Wasserinhaltsstoffe (Viren Bakterien etc.) effektiv abgetrennt werden können und die zum anderen eine geringe Foulingneigung aufweisen. Hierzu werden funktionalisierte Membranpolymere (z.B. carboxyliert, sulfoniert) hergestellt, die durch eine nachfolgende Abscheidung von bakteriziden Polyelektrolyten wie Chitosan an der Oberfläche modifiziert werden. Zur Einstellung der Trenngrenze und der Oberflächenladung können ggf. weitere Polyelektrolytschichten durch layer-by-layer Technik aufgebracht werden. Die Membranen werden bzgl. Filtrationseigenschaften und Rückhaltung sowie Oberflächeneigenschaften eingehend charakterisiert. Außerdem sollen neutral-hydrophile Polymere mittels Click-Chemie Ansatzes auf die Membranoberfläche gepfropft werden. Membranproben werden den Projektpartner für weitere Untersuchungen mit Viren und Bakterien sowie ggf. zur Oberflächenbeschichtung mit anorganischen Nanopartikeln (Bi2O3) zur Verfügung gestellt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bakterizid ? Dresden ? Wasserfilter ? Elektrolyt ? Polymer ? Polymerchemie ? Materialprüfung ? Bakterien ? Beschichtung ? Biofouling ? Abscheidung ? Trinkwasseraufbereitung ? Virus ? Wasserentkeimung ? Wasserinhaltsstoff ? Oberflächenbehandlung ? Minderungspotenzial ? Nanopartikel ? Aufbereitungstechnik ? Grenzschicht ? Krankheitserreger ? Ländlicher Raum ? Membran ? Effizienztechnologie ? Filtermaterial ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-02-01 - 2021-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01DN18012 (Webseite)Accessed 1 times.