Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Integrierte effiziente Mechanismen für hochverfügbare Automotive-Systeme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AUDI AG durchgeführt. Autonomes Fahren ist seit langem Thema in Forschung und Entwicklung. Die Erfüllung widersprüchlicher Anforderungen an automatisiertes Fahren erfordert innovative Lösungsansätze für die eingebetteten Systeme in Fahrzeugen. Eine überaus große Herausforderung bei der Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge ist der Nachweis der zuverlässigen, zeitlich deterministischen Datenverarbeitung von Umfeldsensoren zur Interpretation der unmittelbaren Fahrzeugumgebung. Ziel des Projektes ist es, ein Elektroniksystem für das vollautomatisierte Fahren zu entwickeln. Das heißt, die SRS-Architektur bzw. die ergänzte AURIX-Architektur wird eine 'schnelle und energieeffiziente Rechnerarchitektur für elektronische Steuergeräte im Kontext mit automatisierten Fahrfunktionen' sein. Dahingehend übernimmt die AUDI AG die Festlegung der Systemanforderungen zur späteren praktischen Umsetzung, welche nach entsprechendem Entwicklungsprozess in Form eines Demonstrators im Versuchsfahrzeug getestet werden sollen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Computer ? Elektronik ? Sensor ? Datenaustausch ? Hardware ? Straßenverkehr ? Energieeffizienztechnik ? Automatisierung ? Datenverarbeitung ? Elektrofahrzeug ? Energieeinsparung ? Fahrzeugtechnik ? Kommunikation ? Messdaten ? MSR-Technik ? Forschung und Entwicklung ? Energieeffizienz ? Autonomes Fahrzeug ? Bauelement ? Standortbedingung ? Autonomes Fahren ? Deterministische Methode ? Interaktionsanalyse ? Versuchsfahrzeug ? Zuverlässigkeit ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EMO0222 (Webseite)Accessed 1 times.