Description: Das Projekt "Mobility2Grid: Effiziente und vernetzte Systeme für die klimaneutrale Stadt, Forschungscampus Mobility2Grid: Effiziente und vernetzte Systeme für die klimaneutrale Stadt." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hubject GmbH.Das Ziel des Projektverbundes ist die Entwicklung von effizienten und vernetzten Verkehrs- und Energiesystemen für die klimaneutrale Stadt. Ziel der Hubject GmbH im Projekt ist es zu erforschen, welchen Beitrag eine Roamingplattform und deren Rollenmodell sowie die Automatisierung von Ladevorgängen (Plug and Charge) zur Transformation der Mobilität und des Verkehrssystems unter Berücksichtigung des Energiesystems leisten kann. Die konkreten Ziele sind zum einen die Entwicklung und Umsetzung von Smart-Charging-Konzepten, die eine optimierte, automatisierte Steuerung von Ladevorgängen unter Berücksichtigung von Nutzerpräferenzen - im Idealfall prädiktiv -, und die effiziente Nutzung verfügbarer regenerativer Energie und den stabilen Zustand des Netzes ermöglichen. Zum anderen wird auch die Umsetzung des bidirektionalen Ladens angestrebt und seine Funktion im Gesamtsystem untersucht. Ein wichtiger Forschungsaspekt ist, wie dabei bestehende Normen und Schnittstellen angewendet und weiterentwickelt werden können. Die Ergebnisse beinhalten hierbei sowohl konzeptuelle Analysen als theoretische Vorarbeit und wissenschaftliche Beiträge in Form von White Papern, die prototypische Umsetzung der Anwendungen im Labor sowie zu Ende des Projekts die flächenmäßige Umsetzung in den Transferarealen zur Erforschung der Skalierbarkeit.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erneuerbare Energie ? Stadtverkehr ? Automatisierung ? Energiesystem ? Stadt ? Verkehrssystem ? Verkehrsentwicklung ? Aufladung ? Gebühr [Abgabe] ? Netz ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-03-01 - 2027-02-28
Accessed 1 times.