API src

KontElPro - Kontinuierliche, lösungsmittelfreie Elektrodenherstellung mit intelligenter Qualitätssicherung und Prozessüberwachung gekoppelt mit KI

Description: Das Projekt "KontElPro - Kontinuierliche, lösungsmittelfreie Elektrodenherstellung mit intelligenter Qualitätssicherung und Prozessüberwachung gekoppelt mit KI" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg durchgeführt. Ziel von KontElPro ist es bestehende, innovative und gut skalierbare Verfahren der lösungsmittelfreien Elektrodenfertigung (Extrusion, Trockentransfer-Verfahren) mit einer KI-basierten Inline-Prozesskontrolle und einer standortübergreifenden Datenbank zu erweitern. Eine automatisierte Datenauswertung sowie die KI-gestützte Modellierung und Optimierung der Prozesse mit digitalen Zwillingen werden helfen die Effizienz der Elektrodenfertigung zu erhöhen, die Qualität der Elektroden zu verbessern und den Ausschuss zu reduzieren. Die bestehenden und installierten Produktionsprozesse werden um weitere Sensorik ergänzt. Diese liefern Inline-Informationen, die bisher nur durch nachgelagerte, diskontinuierliche Analysen gewonnen werden konnten. Die kontinuierlich erfassten Sensor- und Prozessdaten der Anlagen werden ebenso wie die elektrochemischen Messergebnisse durch den Einsatz von KI in Verbindung mit digitalen Zwillingen für die Identifikation von qualitätskritischen Anlagen- und Prozessparametern eingesetzt. Für jeden Prozessschritt der Elektrodenfertigung von Li-Ion-Batterien werden selbstlernende digitale Zwillinge entwickelt, welche die Prozesse möglichst vollständig beschreiben und für die Optimierung zunächst der Einzelprozesse eingesetzt werden. Daran schließt sich die ebenfalls KI-basierte Optimierung des Gesamtprozesses der Elektrodenfertigung mit hierarchischen digitalen Zwillingen an. Die Optimierung erfolgt zuerst Offline und anschließend Online mit Inline-Regelung und Steuerung der Produktionsanlagen. Im Cluster InZePro adressiert dieses Vorhaben die innovative Anlagentechnik durch Inline-Messtechnik und KI-basierte Optimierung und Regelung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baden-Württemberg ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrochemie ? Lösungsmittel ? Sensor ? Batterie ? Diskontinuierliches Verfahren ? Qualitätsmanagement ? Emissionsminderung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Industrieanlage ? Modellierung ? Sensorische Bestimmung ? Digitaler Zwilling ? Datenbank ? Anlagentechnik ? Elektrode ? Kontinuierliches Verfahren ? Off-Line-Betrieb ? Online ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-01-01 - 2023-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.