API src

Teilvorhaben 1: Entwicklung und Implementierung des Echtzeitmonitoringsystems, Training, Transfer und Koordination

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Entwicklung und Implementierung des Echtzeitmonitoringsystems, Training, Transfer und Koordination" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Das Hauptziel von SMART-Control ist die Reduzierung der Risiken bei der Anwendung von nachhaltigen Grundwassermanagementtechniken (engl. managed aquifer recharge, MAR) durch die Entwicklung eines innovativen, web-basierten, Echtzeitmonitoring- und Kontroll-Systems (engl. web-based, real-time monitoring and control system, RMCS) in Kombination mit Risikobewertungs- und Managementtools. Das System besteht aus eines vor-ort befindlichen Echtzeitmonitoringsystems und einer web-basierten Plattform zur Kontrolle, Modellierung und Vorhersage. Die Ziele werden gegen messbare Performanceindikatoren (PI) bewertet, die sich auf das Risikomanagement in Wasserwiederverwendungsanwendungen konzentrieren. Fallbeispiele wurden ausgewählt, die verschiedene Methoden der künstlichen Grundwasseranreicherung (engl. MAR) in unterschiedlichen hydrogeologischen, klimatischen und sozioökonomischen Bedingungen anwenden eine Reihe von Zielen verfolgen: Steigerung der Wasserverfügbarkeit im urbanen Raum, Verhinderung der Salzwasserintrusion in Küstenaquiferen, und Verminderung von extremen Klimaereignissen. Die Reduzierung der beim Betrieb von MAR-Anlagen auftretenden Risiken machen diese kontrollierbar, steigert deren Kapazität sowie die soziale Akzeptanz von Wasserwiederverwendungsmethoden und demonstriert ihre Eignung als Maßnahmen zur Anpassung gegen den Klimawandel.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Gesundheitsgefährdung ? Grundwasseranreicherung ? Brasilien ? Zypern ? Hydrogeologie ? Regeltechnik ? Sozioökonomie ? Prognose ? Wasserverfügbarkeit ? Bewässerung ? Grundwasserleiter ? Kontrollsystem ? Risikominderung ? Umweltgefährdung ? Verfahrenstechnik ? Grundwasser ? Kreislaufwirtschaft ? Modellierung ? Klimaanpassung ? Urbaner Raum ? Risikomanagement ? Anlagengröße ? Fallbeispiel ? Hochschule ? Salzwassereinbruch ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-02-01 - 2021-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.