API src

Vorhaben: Softwareentwicklung zur automatisierten Steuerung von Ramanspektrometern mit variablem Eintrittsspalt

Description: Das Projekt "Vorhaben: Softwareentwicklung zur automatisierten Steuerung von Ramanspektrometern mit variablem Eintrittsspalt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von euris GmbH & Co. KG durchgeführt. Emissionen durch die Schifffahrt tragen einen signifikanten Anteil zu den globalen Treibhausgas- und Schadstoffemissionen bei. Um diesen Beitrag zu reduzieren, wurden immer stärkere Regulierungen in Kraft gesetzt, weitere Verschärfungen sind geplant. So wurde der Gehalt von Schwefel in Schiffskraftstoffen streng reglementiert. Über 99 % der weltweiten Seeschiffsfrachten unterliegen diesen Regularien. Das Gesamtziel dieses Verbundprojektes ist die Entwicklung eines Forschungsdemonstrators, mit dem die relevanten Bestandteile der Schiffskraftstoffe, insbesondere Schwefelverbindungen, mit Hilfe intelligenter Algorithmik automatisiert online gemessen werden können. Der Schwefelgehalt von Kraftstoffen kann im Stand der Technik nur offline in Laboren gemessen werden. Die technische Umsetzung der Online-Echtzeitdiagnostik relevanter Bestandteile von Schiffskraftstoffen kann mittels Raman-Spektroskopie gelingen, wie bereits im Labormaßstab gezeigt wurde. Der in diesem Projekt zu entwickelnde Demonstrator soll zeigen, dass der Schwefelgehalt direkt während der Betankung gemessen und damit sichergestellt und dokumentiert werden kann, dass der Kraftstoff die Regularien zum Schwefelgehalt einhält. Neben den rechtlichen Aspekten ist die Analyse der Bestandteile des Kraftstoffs zur Maschinenoptimierung eine weitere wichtige Anwendungsmöglichkeit. Der sichere Betrieb des Schiffsantriebs kann so verbessert werden, da der Schwefelgehalt des Kraftstoffs dessen Viskosität, und auch auf vielfältige Art die Maschinenperformance und -abnutzung beeinflusst. Aus der genauen Kenntnis des Schwefelgehalts in der Maschine ergibt sich ein reduziertes technisches Betriebsrisiko, verbunden mit einem optimalen Maschinenbetrieb. Dadurch werden deutliche Emissionseinsparungen möglich.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schiffskraftstoff ? Kraftstoff ? Schwefelgehalt ? Schwefelverbindung ? Organische Schwefelverbindung ? Schadstoffemission ? Emissionsminderung ? Stand der Technik ? Viskosität ? Schiffsemission ? Globale Emission ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-10-01 - 2025-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.