Description: Das Projekt "KMU-innovativ -KMUi-BÖ03: ProColor - Entwicklung eines neuartigen proteinbasierten Farbstoffübertragungsinhibitors aus nachwachsenden Rohstoffen zur Anwendung in öko-zertifizierten pulverförmigen Color-Waschmitteln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung durchgeführt. Das Gesamtziel dieses Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines neuartigen Farbübertragungsinhibitors (DTI) auf Basis pflanzlicher Proteine für ein ökologisch-zertifiziertes Colorwaschmittel. DTIs werden üblicherweise eingesetzt, um das Abfärben eines farbigen Kleidungsstückes auf ein weiteres, meist helleres Kleidungsstück zu vermeiden. Das erhöht den Anwenderkomfort (kein Trennen der Farben beim Waschen) und vermeidet die Aussortierung von gebrauchsfähiger, aber verfärbter Kleidung. Pflanzliche Proteine bieten als nachwachsende Alternative ein sehr großes Potenzial, da einige funktionelle Peptidgruppen dieser Proteine auf molekularer Ebene Ähnlichkeiten mit den konventionellen DTIs aufweisen. Durch die Verwendung von Proteinen, bietet sich zudem die Möglichkeit eine weitere Additivfunktion, den Schutz von Textilfasern während des Waschvorgangs, potenziell mit abzudecken. Durch die Entwicklung dieses biobasierten Additivs leistet das Vorhaben einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zusatzstoff ? Nachwachsender Rohstoff ? Textilfaser ? Verfahrenstechnik ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-09-01 - 2025-08-31
Accessed 1 times.