API src

Flüssigsalz- und Luft-Elektroheizer für Wärmespeicher-Kraftwerke, Teilvorhaben: Qualifizierung und Fertigung eines Elektroheizers für den Einsatz in Wärmespeicherkraftwerken mit Flüssigsalz

Description: Das Projekt "Flüssigsalz- und Luft-Elektroheizer für Wärmespeicher-Kraftwerke, Teilvorhaben: Qualifizierung und Fertigung eines Elektroheizers für den Einsatz in Wärmespeicherkraftwerken mit Flüssigsalz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Schniewindt GmbH & Co. KG.Das Verbundprojekt dient zur Unterstützung und Absicherung für die geplante Wärmespeicherkraftwerk-Demonstration im Rahmen der Reallabor-Projektfamilie 'StoreToPower'. Mit der Anlage soll der erneuerbar erzeugte Strom durch Nutzung von Hochtemperatur-Wärmespeichern regelbar zeitverzögert ins Netz abgegeben werden. Im Verbundprojekt werden elektrische Heizsysteme entwickelt, die für die Erhitzung von Flüssigsalz und Luft bei hohen Temperaturen eingesetzt werden können. Die elektrischen Erhitzer werden im Reallabor unter realistischen Bedingungen erprobt. Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus den Versuchsreihen werden technische Verbesserungen erarbeitet, die zu erhöhter Betriebssicherheit und Lebensdauer der Elektroheizer beitragen sollen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ökostrom ? Lufttemperatur ? Wärmespeicher ? Kraftwerk ? Klimaschutz ? Heizung ? Reallabor ? Lebensdauer [Technik] ? Netz ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-03-01 - 2023-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.