Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Systemintegration, innovative Abdeckungen und wissenschaftlich evaluierte Simulationsmodelle und Berechnungstools" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Solites - Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme durchgeführt. Ziel des beantragten Gesamtvorhabens ist Entwicklung einer nächsten Generation von Erdbecken-Wärmespeichern (dauerhafte Stabilität der Materialien bei 95 Grad Celsius Speichertemperatur, kostengünstige Bau- und Betriebsweise, funktionsfähige und langlebige schwimmende Abdeckung, zuverlässige und einfache Betriebsüberwachung z.B. bei Leckagen, Havariesicherheit) Im Verbund der Solmax Geosynthetics GmbH mit Solites als Teil der Steinbeis Innovation gGmbH arbeiten die beiden Marktführer zusammen, um diese Ziele zu erreichen. Dieses wissenschaftliche Teilvorhaben von Solites umfasst insbesondere die Entwicklung von Standardsystemen zur möglichst wirtschaftlichen Integration von Erdbecken-Wärmespeichern in Energieerzeugungsanlagen. Weiterhin werden Untersuchungen zur Anwendung von Membranbauten für die schwimmende Abdeckung und die (Weiter-)Entwicklung von Simulationsmodellen und Berechnungstools für Erdbecken-Wärmespeicher durchgeführt, die die Branche bei neuen Projekten unterstützen sollen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wärmespeicher ? Anlagenüberwachung ? Betriebsanlage ? Energiegewinnung ? Energiesystem ? Innovation ? Simulationsmodell ? Abdeckung ? Forschungseinrichtung ? Leckage ? Arbeitsteil ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-09-01 - 2025-08-31
Accessed 1 times.