Description: Das Projekt "Entwicklung eines trilateralen Bewirtschaftungsplans für das Pilotflussgebiet Lausitzer Neiße gemäß Wasserrahmenrichtlinie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie durchgeführt. Laut EU-Wasserrahmenrichtlinie sind nach der Bestandsaufnahme gem. Art. 5 die folgenden fachlichen Elemente zur Vorbereitung der Erstellung der Bewirtschaftungspläne durchzuführen: - Aufstellung der Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne. An internationalen Flusseinzugsgebieten, wie z.B. der Oder und ihrem Nebenfluss Lausitzer Neiße sind diese Aufgaben gemeinsam mit den EU-Mitgliedsstaaten Tschechien und Polen durchzuführen. Dies erfordert gemeinsame Vorgehensweisen und zusätzlich den erstmaligen Einsatz fachlich innovativer Methodiken. Die Lausitzer Neiße ist internationales Pilotflussgebiet im Rahmen der COMMON-Implementation Strategy der EU. Ziel des Vorhabens ist: Mit Schwerpunkt auf dem Bearbeitungsgebiet Lausitzer Neiße soll - beispielgebend für weitere internationale Flusseinzugsgebiete eine mit den tschechischen und polnischen Behörden koordinierte Bearbeitung der genannten Aufgaben erfolgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lausitz ? Fluss ? Bundesrepublik Deutschland ? Polen ? Oder ? Tschechische Republik ? Neiße ? Behörde ? Bewirtschaftungsplan ? Wasserrahmenrichtlinie ? Geologie ? Einzugsgebiet ? Internationale Zusammenarbeit ? Maßnahmenprogramm ? Flussgebiet ? Landwirtschaft ? Umweltveränderung ? HMWB ? Maßnahmenplanung ? Trilateraler Bewirtschaftungsplan ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-06-29 - 2007-06-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=20622200 (Webseite)Accessed 1 times.