API src

Sicherheitsprobleme verbrauchernaher Hochtemperaturreaktoren

Description: Das Projekt "Sicherheitsprobleme verbrauchernaher Hochtemperaturreaktoren" wird/wurde ausgeführt durch: Kernforschungsanlage Jülich GmbH, Institut für Nukleare Sicherheitsforschung.Die Genehmigung verbrauchernaher Standorte ist wesentlich an Fragen des Restrisikos kerntechnischer Anlagen gekoppelt, zu dessen Ermittlung die Umweltbelastung auch nach extremen Stoerfaellen erarbeitet werden muss. Die Effektivitaet technischer Gegenmassnahmen muss nachgewiesen werden. Aufbauend auf bisherige Erfahrungen und Ergebnisse laufender Forschungen soll fuer oberirdische und vor allem auch fuer unterirdische Anordnung des Reaktors durch das Institut fuer Sicherheitsforschung ein Anlagenkonzept erarbeitet werden, in dem bevorzugt sicherheitstechnische Gesichtspunkte Beruecksichtigung finden und sicherheitstechnisch relevante Komponenten (z.B. Absperrorgane, Schleusen, Durchfuehrungen) im Detail analysiert werden. Ferner sind ein moeglicher Sicherheitsgewinn, die technische Machbarkeit und die damit verbundenen Kosten zu beurteilen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jülich ? Hochtemperaturreaktor ? Schleuse ? Kernkraftwerk ? Kerntechnische Anlage ? Reaktorsicherheit ? Umweltbelastung ? Anlagenüberwachung ? Kernforschungsanlage ? Kerntechnik ? Reaktor ? Restrisiko ? Risikoanalyse ? Sicherheitstechnik ? Störfall ? Standortbedingung ? Sicherheitsanalyse ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1975-01-01 - 2025-04-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.