Description: Das Projekt "UniCharge: Innovationen für eine nachhaltige Mobilität - Universelles, bidirektionales und kostenoptimiertes On-board-Ladegerät für die Zukunft der Elektromobilität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RAFI GmbH & Co. KG durchgeführt. Effiziente und kompakte On-Board-Charger (OBCs) sind zentrale Elemente in elektrifizierten Fahrzeugen und dienen zur Ladung der Batterie aus dem Versorgungsnetz, indem sie den Wechselstrom des Versorgungsnetzes in eine zur Ladung der Batterie geeignete Gleichspannung umsetzen. Grundsätzlich kann man diese Funktionalität auch in der Ladeinfrastruktur unterbringen und so das Fahrzeug direkt mit einer passenden Gleichspannung versorgen. Technisch ist das attraktiv, da derartige DC-Ladepunkte eine höhere Ladeleistung und damit kürzere Ladezeiten zulassen. Allerdings werden DC-Ladesäulen in der Minderheit bleiben, da sie kräftige Anschlüsse an das Versorgungsnetz erfordern und aufgrund der nötigen Leistungselektronik sehr viel teurer sind, weshalb sie für viele Anwender gerade im Privatbereich nicht in Betracht kommen. Aus diesem Grund ist die große Masse der Ladepunkte viel einfacher aufgebaut und stellt eine direkte Verbindung zum 400.V - Niederspannungsnetz her. Die Umsetzung in eine für die Batterie geeignete Gleichspannung muss dann vom im Fahrzeug installierten OBC erfolgen. Dabei gelten aber besondere Anforderungen an Baugröße, Gewicht und Kosten. Gesamtziel des Vorhabens ist die Erforschung sowie Realisierung einer universellen Ladeelektronik für elektrifizierte Fahrzeuge, welche durch den Einsatz der neuen Wide-Bandgap (WBG)-Halbleiter (Siliziumkarbid sowie Galliumnitrid), einer neuen schnellen digitalen Controller-Plattform sowie neuen Schaltungstopologien einen effizienten, bidirektionalen und intelligenten Energietransfer ermöglichen soll. Durch die technischen Zielsetzungen einer 1-phasigen und 3-phasigen Funktionalität in Verbindung mit einem sehr weiten bedienbaren Spannungsbereich für die Batterie sind die Einsatzgebiete und Fahrzeugmodelle vielfältig sowie die meisten länderspezifischen Anforderungen aus den jeweiligen Stromnetzen erfüllbar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Niederspannungsnetz ? Stromnetz ? Galliumnitrid ? Elektrofahrzeug ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-11-01 - 2025-10-31
Accessed 1 times.