Description: Das Projekt "FHprofUnt 2014: WisE-Pro - Wissensbasierte Entscheidungshilfen für eine nachhaltige Produktion im Mittelstand" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Bochum, Institut für Eingebettete Systeme und Angewandte Informatik, Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Campus Velbert,Heiligenhaus durchgeführt. Das Ziel des Verbundprojekts WisE-Pro ist die Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen Konzeptes zur wissensbasierten Entscheidungsfindung für eine nachhaltige Produktion. Dies bedeutet für das Produktionsunternehmen aus Energie und Produktionsdaten ein Verständnis für die Effizienz der Produktion zu erzeugen, und somit Potenziale für eine Effizienzsteigerung und somit mehr Nachhaltigkeit zu finden. Unterstützt werden sie dabei durch ein Beratungskonzept für Energieeffizienz, welches durch einen Energieversorger angeboten wird. Für den Energieversorger bedeutet es in diesem Zusammenhang, Wissen über die Energieverbräuche seiner Kunden zu generieren, um bei der Energiebedarfsplanung in Hinblick auf die Nutzung erneuerbarer Energien fundierte Entscheidungenfällen zu können. Im Zusammenspiel von Energieerzeuger und Nutzer wird durch den Datenaustauscheine optimierte Nutzung der vorhandenen Energie ermöglicht, um die vorzuhaltende Reserve auskonventionellen Energiequellen zu minimieren. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, die Energieproduktivität bis 2020 im Vergleich zu 1990 zu verdoppeln, wie es Ziel des Bedarfsfeldes Klima und Energie der Hightech-Strategie der Bundesregierung ist. Gliedert man diese Anforderungen an das Projekt in voneinander abgrenzbare Ziele, ergeben sich drei Teilaufgaben (TA), die untereinander abhängig sind und zusammeneine ganzheitliche, universell einsetzbare Lösung bilden. (Text gekürzt)
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Energiewende ? Erneuerbare Energie ? Verfahrensoptimierung ? Versorgungsunternehmen ? Energiebewusstsein ? Energie ? Energiebilanz ? Energieeinsparung ? Energiegewinnung ? Energienutzung ? Energieplanung ? Energiepolitik ? Energiequelle ? Energieverbrauch ? Energiewirtschaft ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Mensch ? Ausbildung ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Energieeffizienz ? Energieproduktivität ? Nachhaltige Produktion ? Anteil erneuerbarer Energien ? Energieerzeugende Industrie ? Effizienzsteigerung ? Schutzziel ? Umweltpolitik ? Klima ? Entscheidungshilfe ? Bewusstseinsbildung ? Ökologische Industriepolitik ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-07-01 - 2018-06-30
Accessed 1 times.