API src

Vorhaben: Eignungsprüfung von filterstabilen, porösen Schwertmannit-Aggregaten zur Fertigstellung eines passiven Wasseraufbereitungsverfahrens - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Description: Das Projekt "Vorhaben: Eignungsprüfung von filterstabilen, porösen Schwertmannit-Aggregaten zur Fertigstellung eines passiven Wasseraufbereitungsverfahrens - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Fachgruppe Geowissenschaften, Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER), Lehrstuhl für Hydrologie durchgeführt. Gegenstand des Projektes SURFTRAP war es u.a., den mineralischen Reststoff Schwertmannit zur Entwicklung von Wasseraufbereitungsverfahren für Arsen-kontaminierte Wässer zu nutzen. Zur Sanierung von diffus austretenden, Arsen-belasteten Altbergbauquellen sowie zur häuslichen Aufbereitung von Trinkwässern aus Brunnen in Entwicklungsländern sind preiswerte, passive Wasseraufbereitungsverfahren erforderlich, die auch von ungeschultem Personal verwendet werden können. Die Herstellung filterstabiler, poröser Schwertmannit-Agglomerate zum Einsatz in passiven Wasseraufbereitungssystemen war deshalb eines der Projektziele. Die bisherigen Arbeiten hierzu erwiesen sich jedoch als aufwendig und waren noch nicht zielführend. Um ein marktfähiges Produkt zu entwickeln, sind daher zusätzliche Arbeiten u notwendig. Weitere Syntheseversuche und neue Rezepturen sind notwendig, um ein filterstabiles und wasserbeständiges Schwertmannit-Agglomerat zu entwickeln. Die Arbeiten von GEOS werden im Teilprojekt der UBT durch hydrochemische Charakterisierungen und Eignungstests zur Entarsenierung begleitet. Zur Entwicklung eines marktfähigen Produktes sollen zudem vergleichende Untersuchungen mit Eisenhydroxid-Granulaten durchgeführt , die Bindung des Arsens an den Schwermannit-Produkten charakterisiert (EXAFS-AnalysenamKITKarlsruhe)s bzw. die Veränderung und Deponierbarkeit der entwickelten Schwertmannit-Prototypen untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eisenhydroxid ? Eisenverbindung ? Reststoffverwertung ? Arsen ? Granulat ? Ökologie ? Wasserlöslichkeit ? Brunnen ? Bergbaugebiet ? Abwasserbehandlung ? Adsorption ? Chemische Zusammensetzung ? Eisenerz ? Reststoff ? Verfahrensoptimierung ? Biosynthese ? Dekontamination ? Entwicklungsland ? Gewässersanierung ? Hydrochemie ? Synthese ? Trinkwasseraufbereitung ? Umweltforschung ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Diffuse Quelle ? Wasseraufbereitung ? Hydrologie ? Mineral ? Sanierung ? Privathaushalt ? Eignungsprüfung ? Speziation [Chemie] ? Haltbarkeit ? Passivverfahren ? Porosität ? Prototyp ? Quelle [Gewässer] ? Deponierbarkeit ? Schadstoffelimination ? Schwertmannit ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-09-01 - 2012-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.