Description: Das Projekt "Begleitforschungsprojekt Wasserstoff in der Stahlerzeugung II" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TS Elino GmbH - Niederlassung Düren durchgeführt. Im Vorhaben BeWiSer soll die systemische Betrachtung des Transformationsprozesses der Stahlerzeugung von der fossil basierten Hochofenroute hin zu einem erneuerbaren wasserstoffbasierten Prozess fortgesetzt werden. Insbesondere Kreislauftechnologien und die mögliche Substitution verbliebender fossiler Rohstoffe sollen dabei im Fokus stehen, die im Vorgängerprojekt nur am Rande betrachtet wurden. Trotz der Abkehr von fossilen Reduktionsmitteln bleibt Kohlenstoff für die Stahlherstellung beim Einschmelzen und als Legierungselement wichtig. Die Umstellung auf biogene Quellen soll im Rahmen von BeWiSer näher untersucht werden. Außerdem bietet der neuartige Ansatz der wasserstoffbasierten Direktreduktion viele Möglichkeiten zur Prozessintegration. Im Rahmen des Projektes sollen verschiedene Ansätze zur Schließung des Stoffkreislaufes für Kohlenstoff, Eisenträger und Wasser aufgezeigt und analysiert werden. Somit wird nicht nur eine kohlenstoffarme Stahlerzeugung erreicht, sondern auch der nachhaltige auf Kreislaufprozesse setzende Charakter der Technologie gestärkt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kohlenstoff ? Reduktionsmittel ? Wasserstoff ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Stahlerzeugung ? Stoffkreislauf ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-07-01 - 2026-06-30
Accessed 1 times.