Description: Das Projekt "Carbon2Chem-2 L-4 - C2+-Alkohole, C2+-Olefine, synthetische Kraftstoffkomponenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT durchgeführt. Das Ziel des Teilprojektes ist die Entwicklung eines katalytischen Gesamtprozesses zur Nutzung von zu Synthesegas aufbereitetem Kuppelgas aus einem Stahlwerk zur anschließenden, direkten Umsetzung zu kurzkettigen Alkoholen, Olefinen und/oder synthetischen Kraftstoffen. Die Verwendung der Alkohole und Olefine als Treibstoffe sowie als Ausgangspunkt für andere Chemiebausteine reduziert den Primärrohstoffverbrauch indem konventionelle Rohstoffquellen wie Erdgas ersetzt werden und durch die Fixierung von Kohlenstoff in den verwertbaren Produkten der spezifische CO2 Ausstoß des Stahlwerks reduziert werden. Fraunhofer UMSICHT testet in unterschiedlichen Versuchsanlagen heterogene Katalysatorproben bzw. Katalysatorkomponenten des Projektpartners Evonik für die Synthese von kurzkettigen Alkoholen, Olefinen und/oder synthetischen Kraftstoffen und betrachtet zudem die heterogene Alkoholkondensation als Downstream-Prozess für die erhaltenen Produktgemische. Die erzielten Ergebnisse fließen in die Optimierung und das Scale-Up der Katalysatorrezeptur ein bzw. sind die Grundlage, um ein Konzept für das Downstreaming zu entwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Treibstoff ? Synthetischer Kraftstoff ? Kraftstoff ? Alken ? CO2-Emission ? Erdgas ? Stahlindustrie ? Alkohol ? Kohlenstoff ? Synthesegas ? Katalyse ? Kohlendioxid ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Energietechnik ? Synthese ? Rohstoffreserve ? Versuchsanlage ? Rohstoffpotential ? Optimierungsgrundlage ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-06-01 - 2024-05-31
Accessed 1 times.