Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Legierungsentwicklung, Werkstoffauswahl und Optimierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH durchgeführt. Die aktuelle Generation der Al-Sc-Legierungen stößt durch das kostenintensive Scandium und dessen Verfügbarkeit an die preisliche Akzeptanzgrenze der Industrie. Des Weiteren wird auch in den mechanischen Eigenschaften Verbesserungspotential gesehen. Das Helmholtz-Zentrum Berlin soll dazu beitragen, noch bestehende Kenntnislücken zur Wirkungsweise bestimmter Legierungselemente auf das Ausscheidungs- und Erstarrungsverhalten zu erleuchten und auf die daraus resultierenden mechanischen Eigenschaften zu schließen. Die wichtigsten Ziele sind: - Legierungsentwicklung mit dem Hauptziel, den Sc-Anteil so gering wie möglich zu halten bei Beibehaltung der positiven Eigenschaften - Charakterisierung der Mikrostruktur und Ausscheidungsentwicklung - Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften der Legierung - Optimierung durch Anwendung von Simulationsmethoden für neue Schmiede-, Strangpress- und weiteren Fertigungsverfahren - Optimierte Werkstoffauswahl in Abhängigkeit der Anwendungsanforderungen (Schmieden, Strangpressen, Pulverherstellung und additive Fertigung) - Qualifizierung des Werkstoffs und der mechanischen Bearbeitung - In-situ Charakterisierung des Erstarrungsprozesses für die Legierungsoptimierung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Aluminium ? Werkstoff ? Berlin ? Zusatzstoff ? Scandium ? Fahrzeugbau ? Industrie ? Leichtbau ? Energie ? Produktionstechnik ? Legierung ? Luftfahrt ? Schmiede ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-12-01 - 2024-11-30
Accessed 1 times.