Description: Das Projekt "Einfluss hochfrequenter elektromagnetischer Felder auf Gehirnaktivität, Schlaf und kognitive Leistungsfähigkeit älterer Frauen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Charité - Universitätsmedizin Berlin, Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Benjamin Franklin, Kompetenzzentrum Schlafmedizin durchgeführt. Ziel des geplanten Forschungsvorhabens ist es zu prüfen, ob hochfrequente elektromagnetische Felder, die von Mobilfunk-Endgeräten ausgehen, die Gehirnaktivität im Wachzustand und im Schlaf sowie die kognitive Leistungsfähigkeit von Frauen in fortgeschrittenem Erwachsenenalter (ab 60 Jahre) beeinträchtigen können. Bisher publizierte Effekte traten häufiger bei niedrigeren Frequenzen und höheren SAR-Werten auf, deswegen soll mit GSM (900 MHz, 2W/kg) und TETRA (400 MHz, 6W/kg) exponiert werden.Es soll geklärt werden, welche physiologischen Änderungen bei zulässigen Expositionen auftreten, welcher Wirkungsmechanismus verantwortlich ist und welche individuellen Ausgangssituationen eine Empfindlichkeit fördern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Physiologische Wirkung ? Berlin ? Gesundheitsschaden ? Strahlenexposition ? Telekommunikation ? Krankenhaus ? Hochfrequente Felder ? Alter Mensch ? Bevölkerungsstruktur ? Geschlecht ? Nervensystem ? Schlaf ? Elektromagnetisches Feld ? Mobilfunk ? Spezifische Absorptionsrate ? Forschungsprojekt ? Strahlenwirkung ? Altersabhängigkeit ? Elektroenzephalografie ? Gehirn ? Mentaler Effekt ? SAR-Wert (Strahlenschutz) ? Tageszeitabhängigkeit ? Versuchsperson ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-15 - 2016-07-31
Accessed 1 times.