API src

Entwicklung abiotischer Milieufaktoren in einem neu entstehenden See eines ehemaligen Braunkohlentagebaugebietes in Nordhessen

Description: Im ehemaligen nordhessischen Braunkohlenbergbaurevier wird der seit 1975 entstehende 'Borkener See' und einige in diesen muendenden Baeche hinsichtlich verschiedener physikalischer und chemischer Parameter untersucht. Hierzu gehoeren z.B. Morphologie, Sichttiefe, Wassertemperatur, elektrische Leitfaehigkeit, pH-Wert, Sauerstoff- und Stickstoffhaushalt, Phosphor, Eisen, Sulfat, Kalzium, Magnesium, Chlorid, Natrium und Kalium. Am Ufer des Sees wurde ausserdem die Flora aufgenommen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kaliumchlorid ? Natriumsulfat ? Eisensulfat ? Ufer ? Nordhessen ? Bach ? Kalium ? Magnesium ? Nährstoffgehalt ? Natrium ? Sulfat ? Calcium ? Eisen ? Braunkohlerevier ? Morphologie ? Phosphor ? Wassertemperatur ? Chemische Analyse ? Stickstoffbilanz ? Abiotischer Faktor ? Leitfähigkeit ? pH-Wert ? Flora ? Kenngröße ? Trübung ? Braunkohletagebau ? Borkener-See ? See [Binnengewässer] ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-01-01 - 1994-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.