Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung der Inlinemesstechnik und Röntgenfluoreszenzanalyse^KMU-innovativ: Kupfererkennung in Stahlschrott mittels Röntgenfluoreszenzanalyse plus Laser-Lichtschnittverfahren mit nachfolgender vollautomatischer Trennung (RöFluSort), Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung der Demonstrator-Anlage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: IMRO-Maschinenbau GmbH.1. Ziel ist das vollautomatische Aussortieren von kupferkontaminierten Teilen in geschreddertem Stahlschrott. Erreicht werden soll dabei eine Sortierqualität von Stahlschrott mit einem max. Kupferanteil von nur noch 0,2Prozent. 2. Für die Werkstoffanalyse soll eine Multisensorik, bestehend aus Röntgenfluoreszenz-Technologie in Kombination mit Laser-Lichtschnitt-Technik (alternativ Röntgen-Dual-Energy-Technik) eingesetzt werden, um die Schrottkörner nach mehreren Kriterien analysieren zu können. Zusätzlich wird eine hochschnell arbeitende Software benötigt zum Verarbeiten der erfassten Daten und zur schnellen Ansteuerung einer Auswurftechnik für kontaminierte Teile. Später soll damit eine Arbeitsbreite von 1 bis 2 m erreichbar sein, wobei die Teileanordnung chaotisch erfolgt (Schüttgut). Als Bandarbeitsgeschwindigkeit sollen 1 bis 2 m/sec. erreicht werden. Analog zur Verarbeitungsgeschwindigkeit muss ein schnellarbeitendes, präzise arbeitendes Druckluft-Auswurfsystem für kontaminierte Teile entwickelt werden, die bis zu ca. 1200g schwer sind und ungünstige Geometrien haben können. Die erarbeiteten Erkenntnisse sollen in einem Versuchsaufbau mit einer experimentellen Arbeitsbreite von 50 cm in ihrer Gesamtheit erprobt werden. Hierbei sind notwendige Anpassungsentwicklungen durchzuführen und ebenfalls zu testen. Die Forschungsarbeiten werden von den 3 Partnerunternehmen arbeitsteilig durchgeführt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kupfer ? Stahlschrott ? Druckluft ? Fluorimetrie ? Sensor ? Metallischer Werkstoff ? Röntgenspektroskopie ? Abfalltrennung ? Materialprüfung ? Software ? Verfahrenskombination ? Abfallanalyse ? Automatisierung ? Maschinenbau ? Trennverfahren ? MSR-Technik ? Aufbereitungstechnik ? Versuchsanlage ? Verunreinigung ? Laser-Lichtschnitt-Technik ? Laseranwendung ? Schüttgut ? Shreddermüll ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2014-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02PK2305 (Webseite)Accessed 1 times.