API src

Tagungsreihe NaturschutzDigital - Digitale Transformation auf dem Prüfstand

Description: Das Projekt "Tagungsreihe NaturschutzDigital - Digitale Transformation auf dem Prüfstand" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Naturschutz.Die Gesellschaft befindet sich mitten in einem epochalen strukturellen Wandel, der maßgeblich durch die Digitalisierung beeinflusst wird. Auch für den Naturschutz bieten sich vielseitige Chancen, aber auch Risiken durch den vermehrten Einsatz digitaler Technologien und digitaler Prozesse. In Ergänzung zu der Erarbeitung einer Digitalagenda im BfN soll aufgrund der hohen strategischen Relevanz der Thematik im Rahmen des Vorhabens eine Reihe von Fachveranstaltungen durchgeführt werden, die dem intensiven Austausch zum Themenfeld Naturschutz und Digitalisierung dienen, sowie eine regelmäßige Austauschplattform schaffen um Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Start-Ups und NGOs zu vernetzen. Folgende Fachfragen sollen diskutiert werden: Wie passen Digitalisierung und Naturschutz zusammen? Welche erfolgsversprechenden Ideen oder Projekte gibt es schon in diesem Bereich? Bei welchen digitalen Lösungen sollte der Naturschutz u.U. frühzeitig einschreiten? Mögliche zu adressierenden Themenbereiche für die Tagungen sind beispielsweise Forschungs- und Anwendungsfelder im Bereich der Datenerhebung (Computer Vision, Fernerkundungsdaten, akustische Sensoren, Drohnen), der Datenverarbeitung (Machine Learning, Neuronale Netzwerke, Virtual Reality) sowie deren fachliche Integration in bestehende Aufgabenfelder des Naturschutzes (z.B. das Aufspüren invasiver Arten, digitale Naturschutzbildung und Öffentlichkeitsarbeit, KI zur Arterkennung , Citizen Science etc.) Das Hauptziel des Gesamtvorhabens ist es, den Austausch der Akteure auf dem neuen Forschungsgebiet zu unterstützen um gemeinsame Narrative zu entwickeln, wie mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Naturschutz umgegangen werden kann. Hieraus lassen sich weitere Handlungsansätze und Forschungsbedarfe für das BfN im Sinne einer vorausschauenden Politikberatung ableiten. Die Ergebnisse der Tagungen werden dokumentiert und online gestellt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sensor ? Invasive Arten ? Digitalisierung ? Fernerkundungsdaten ? Wirtschaftspolitik ? Digitale Transformation ? Naturschutzbildung ? Flugdrohne ? Datenverarbeitung ? Künstliche Intelligenz ? Öffentlichkeitsarbeit ? Politikberatung ? Verfahrenstechnik ? Nukleare Sicherheit ? Citizen Science ? Datenerhebung ? Naturschutz ? Digitale Technologien ? FuE-Bedarf ? Handlungsbeteiligter ? Projektbereich ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-05-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.