API src

Teilvorhaben: Ermittlung der lokalen, zyklischen Beanspruchbarkeit mit Ungänzen behafteter GJS-Werkstoffe

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Ermittlung der lokalen, zyklischen Beanspruchbarkeit mit Ungänzen behafteter GJS-Werkstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Standort Kranichstein durchgeführt. 'GrenzQualifizierung' zielt auf die Optimierung der Qualitätssicherung und die Verringerung des Ausschusses von Gussbauteilen durch virtuelle Grenzmusterbauteile (vGMB). Dazu sind quantitative Zusammenhänge der Auswirkungen von Ungänzen auf die zyklische Beanspruchbarkeit der Bauteile in Verbindung mit der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) sowie der Erstarrungssimulation zu erarbeiten. Dabei liegt das Ziel in der Simulation und Beurteilung der Ungänzen Chunky-Graphit sowie Dross. Zudem sind zerstörungsfreie Detektionsmethoden für Chunky-Graphit zu entwickeln. 'GrenzQualifizierung' soll die Berücksichtigung der Bauteilbeanspruchbarkeit bereits bei der Bauteilentwicklung ermöglichen und die ZfP für relevante Bauteilbereiche festlegen. Dafür sind ZfP-Ergebnisse mit der rechnergestützten Bauteilentwicklung im Sinne der Industrie 4.0 zu verbinden, um die ZfP in den virtuellen Bauteilentwicklungsprozess einzubinden. Das vGMB verknüpft dabei Informationen über zulässige Ungänzen am Bauteil, die Gieß- und Beanspruchungssimulation, die ZfP sowie die lokale Beanspruchbarkeit.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Qualitätsmanagement ? Simulation ? Betriebsfestigkeit ? Gusseisen mit Kugelgraphit ? Werkstoffverhalten ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-07-01 - 2021-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.