API src

Kalkdinoflagellaten aus sedimentaeren Rhythmen der borealen Unterkreide

Description: Das Projekt "Kalkdinoflagellaten aus sedimentaeren Rhythmen der borealen Unterkreide" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Institut für Paläontologie.Anhand von lueckenlosen fossilen Phytoplankton-Abfolgen (Kalkige Dinoflagellaten) aus der Kreidezeit (Alb) sollen Reaktionen (Produktivitaet, taxonomische Zusammensetzung, phaenotypische Veraenderungen) der heute noch im ersten Glied der ozeanischen Nahrungskette bedeutenden Organismengruppe auf Langzeit-Veraenderungen, insbesondere Meeresspiegelschwankungen und Klima-Entwicklung untersucht werden. Methoden: Quantitative Erfassung von Kalk-Dinoflagellaten aus Bohrkernmaterial im Raster-Elektronenmikroskop. Interpretation der vertikalen Assoziationsabfolgen mit physikalischen Bohrloch-Logs, biostratigraphischen, geochemischen und sedimentologischen Daten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Paläoökologie ? Berlin ? Phytoplankton ? Meeresbiologie ? Meeresspiegel ? Gewässerorganismen ? Wirkungsanalyse ? Mikroorganismen ? Klimawandel ? Nahrungskette ? Fossilien ? Kalkdinoflagellaten ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.