Description: Das Projekt "ChemSnep - Biokonversion von Sägenebenprodukten aus Laub- und Nadelhölzern zur Gewinnung von chemischen Synthesebausteinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Freie Universität Berlin, Institut für Biologie, Arbeitsgruppe Mikrobiologie II durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Erforschung stofflicher Verwertungsmöglichkeiten von Sägenebenprodukten aus dem Feinspan von Laub- und Nadelholz für die Gewinnung von chemischen Synthesebausteinen. Damit kann nicht nur Kohlenstoff dauerhaft gebunden, sondern es können gleichzeitig auch erdölbasierte Verfahren ersetzt werden, um den Materialbedarf beispielsweise der chemischen Industrie teilweise zu decken. Damit wird nicht nur der Beitrag von Holz zum Klimaschutz gestärkt, sondern zudem neue Verwendungsmöglichkeiten für den erhöhten Laubholzanteil (insbesondere Buche) in den deutschen Wäldern geschaffen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Nadelgehölz ? Berlin ? Chemische Industrie ? Industrierestholz ? Kohlenstoff ? Mikrobiologie ? Nadelholz ? Industrie ? Holz ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Biotransformation ? Klimaschutz ? Wald ? Laub ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-01-01 - 2021-12-31
Accessed 1 times.