API src

Vorhaben: Grundlagenforschung zur Vergasung und Verbrennung gemischter maritimer Abfälle

Description: Das Projekt "Vorhaben: Grundlagenforschung zur Vergasung und Verbrennung gemischter maritimer Abfälle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, Lehrstuhl Gas- und Wärmetechnische Anlagen durchgeführt. Das Gesamtprojekt zielt auf die Entwicklung einer integrierten Lösung zur Beseitigung von Klärschlämmen und Abfällen aus dem Schiffsbetrieb ab. Diese Reststoffe sollen über einen integrierten Prozess durch Pyrolyse, Vergasung und Verbrennung energetisch nutzbar gemacht werden. Im Teilprojekt sollen die Gase aus Verbrennung, Vergasung und Pyrolyse untersucht werden. Dies dient der Auslegung und Optimierung der Anlagen, um möglichst geringe Schadstoffemissionen zu erreichen. Insbesondere wird die Zusammensetzung der Verbrennungsabgase benötigt, um die Abgasreinigungsanlage auslegen zu können. Weiterhin wird die Materialinteraktion untersucht, Dies betrifft zum einen Feuerfestmaterial, zum anderen den allgemeinen Stahlbau. Zur Erreichung des Ziels soll eine vorhandene Vergasungsanlage umgebaut werden. Dazu wird die Anlage um eine Pyrolysestrecke und um eine neue Brennkammer erweitert. Für die Bestimmung der Abgaszusammensetzung sollen Massenspektrometer und Fouriertransform Infrarotspektrometer zum Einsatz kommen. Zusätzlich noch Drägerröhrchen für einige schwer bestimmbare Bestandteile. Die Analyse der Aschen aus dem Abgastrakt und Dioxinmessungen werden über ein zertifiziertes Labor abgebildet. Die Gaszusammensetzungen sollen für verschiedene Abfallzusammensetzungen und Betriebsbedingungen ermittelt werden, um einen umfangreichen Datensatz für die Optimierung einer Anlage in Betriebsgroße zur Verfügung zu haben. Die Arbeiten werden durch Simulationen mit der Software FactSage unterstützt, um die Plausibilität prüfen zu können. Weiterhin wird im Rahmen des Projekts ein Computermodell des Prozesses erstellt, um die Effekte der Skalierung vorhersagen zu können. Das Teilvorhaben ist eng mit der Entwicklung des Gesamtsystems verbunden und bietet darüber hinaus Möglichkeiten die gewonnenen Erkenntnisse auf andere Gebiete anzuwenden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiberg ? Klärschlammverbrennung ? Abfallbehandlung ? Abfallverbrennung ? Asche ? Klärschlamm ? Thermodynamik ? Abfallbehandlungsanlage ? Abfallbeseitigung ? Abfallwirtschaftskonzept ? Anlagenoptimierung ? Massenspektrometrie ? Pyrolyse ? Reststoff ? Schadstoffemission ? Software ? Verbrennungsgas ? Vergasung ? Abfallzusammensetzung ? Abgasreinigung ? Brennkammer ? Mathematisches Modell ? Verbrennungsanlage ? Wärmetechnik ? Vergasungsanlage ? Arbeit ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-07-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.