API src

r4 - wirtschaftsstrategische Rohstoffe: Reallabor Rohstofferkundung Oberharz, Teilvorhaben 1: Koordination und semi-airborne EM Exploration der Modellregion Oberharz

Description: Das Projekt "r4 - wirtschaftsstrategische Rohstoffe: Reallabor Rohstofferkundung Oberharz, Teilvorhaben 1: Koordination und semi-airborne EM Exploration der Modellregion Oberharz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Institut für Geophysik.Das übergeordnete Ziel des Verbundes ist der Aufbau eines Reallabors in der Modellregion Oberharz, in dem unter Betrachtung geologischer und altbergbaulicher Daten effiziente luftgestützte geophysikalische Explorationsmethoden zur Tiefenerkundung von Rohstoffen industrienah erprobt werden. Im Teilvorhaben der WWU steht die Auswertung von boden-luftgestützten elektromagnetischen Tiefensondierungen (semi-airborne EM) im Vordergrund. Es kommen dazu neben großflächigen Hubschrauberbefliegungen auch fokussierte Drohnenbefliegungen zum Einsatz. Das Hauptziel des Teilvorhabens ist die Ableitung eines drei-dimensionalen Modells der Verteilung der elektrischen Leitfähigkeit bis zu Tiefen von über 1000 m. Dieses Modell wird im Projektverlauf sukzessive unter Einbindung neuer Befliegungsdaten aufgebaut und geht in eine geologische Bewertung unter Betrachtung geologisch-lithologischer Strukturen, des Potenzials für Höffigkeiten und des hydrologischen Systems ein. Die WWU koordiniert das Gesamtvorhaben.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lagerstättenerkundung ? Harz ? Leitfähigkeit ? Rohstoff ? Luftschadstoff ? Modellregion ? Hydrologie ? Reallabor ? Modellsystem ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.